Die Suche ergab 8 Treffer

von Foxtrot
09.11.2015, 22:14
Forum: Okularseitiges Zubehör
Thema: Filterset für Planetenbeobachtung?
Antworten: 0
Zugriffe: 7475

Filterset für Planetenbeobachtung?

Hallo liebe Sternengucker! Ich schau nun seit ca. einem Jahr mit meinem Skywatcher 200/1000 Newton und bin bis jetzt noch mit einem Castell UHC 1.25'' Filter ausgekommen. Nun möchte ich mir allerdings für diverse Planetenbeobachtungen geeignete Filter zulegen. Nun stellt sich mir die Frage ob es sin...
von Foxtrot
21.04.2015, 08:13
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: EQ5 Halterung mit Polarscope richtig einnorden - aber wie?
Antworten: 7
Zugriffe: 13527

Re: EQ5 Halterung mit Polarscope richtig einnorden - aber wi

Ja den Polsucher hab ich schon justiert.
Dann werde ich mir gleich mal eine Beleuchtung bestellen.
Danke
von Foxtrot
21.04.2015, 06:41
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: EQ5 Halterung mit Polarscope richtig einnorden - aber wie?
Antworten: 7
Zugriffe: 13527

EQ5 Halterung mit Polarscope richtig einnorden - aber wie?

Hallo liebe Astrogemeinde, Ich habe mir vor kurzem ein Polarscope für mein Skywatcher auf einer EQ5 Montierung gekauft. Nun wollte ich euch Fragen wie man das am geschicktesten auf den Himmelsnordpol ausrichtet. Den erstens sind der Polarstern, Großer Wagen und Cassiopea mit schwarzen Linien eingeze...
von Foxtrot
10.03.2015, 21:17
Forum: Okularseitiges Zubehör
Thema: Sonnenfilter für Skywatcher 200/1000
Antworten: 1
Zugriffe: 6290

Sonnenfilter für Skywatcher 200/1000

Liebe Community, ich habe mir vor ein paar Wochen einen Skywatcher 200/1000 Newton gekauft und bin auch noch total neu in der Materie. Ich möchte mir nun folgenden Sonnenfilter dafür bestellen: http://www.teleskop-austria.at/shop/index.php?m=2&kod=NF200n&lng=de&tab=3 Nun bin ich etwas ve...
von Foxtrot
26.10.2012, 00:22
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Vorstellung und erste Frage
Antworten: 9
Zugriffe: 14200

Re: Vorstellung und erste Frage

ich wohne in Weiz.
aber ich wäre durchaus mal bereit einen Tagesausflug nach Wien zu machen.

Lg Flo
von Foxtrot
21.10.2012, 10:22
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Vorstellung und erste Frage
Antworten: 9
Zugriffe: 14200

Re: Vorstellung und erste Frage

Ok, erstmal danke für die Antworten. Also wegen dem Treffen hab ich mich mal schlau gemacht und werde dann mal vorbeischauen. Jetzt hab ich auch mal im Inet gesucht, und als "Alrounderteleskop" hätte ich das z.B. gefunden: http://www.teleskope.de/shop/product_info.php?info=p79_GSO-Newton-2...
von Foxtrot
20.10.2012, 10:41
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Vorstellung und erste Frage
Antworten: 9
Zugriffe: 14200

Re: Vorstellung und erste Frage

also das mit der Größe wäre kein Problem, da wir ein recht großes Auto haben. Ich wohne zwar in der Stadt, würde aber einfach zu unserem Modellflugplatz rausfahren. Dort sind im umkreis von ca. 500m keine künstlichen Lichtquellen etc. und man sieht schon sehr viele Sterne. zum Teleskop: es muss nich...
von Foxtrot
19.10.2012, 19:26
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Vorstellung und erste Frage
Antworten: 9
Zugriffe: 14200

Vorstellung und erste Frage

Hallo, mein Name ist Florian und ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Mitgliedern vorstellen. Ich bin 18 Jahre alt und interessiere mich sehr für das ganze Thema Astronomie, Raumfahrt etc. Ich habe seit fast schon 10 Jahren ein billiges Teleskop von "Hofer" um geschätzte 60€ zuhause, ...