Die Suche ergab 1194 Treffer

von Christoph K.
23.08.2011, 23:57
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Beobachtungsbericht vom 18. August 2011
Antworten: 6
Zugriffe: 7539

Meine Nachbarin hat ein anderes Sprichwort bezüglich Alkohol...

"Der leidet unter akkuter Organverschiebung = Leber im Ar***!" :D

lg. Christoph
von Christoph K.
23.08.2011, 23:46
Forum: Zeitraum (Treffpunkt)
Thema: Beobachten auf dem Hochbärneck
Antworten: 12
Zugriffe: 13514

Re: Beobachten auf dem Hochbärneck

Hi Alex Ich weiß, für die meisten ist der Weg weit, aber wo in Österreich ist es noch dunkler In meinem Keller, bei abgeschaltetem Licht, hehe :wink: However, klingt jedenfalls verlockend. Google Maps spuckt eine Fahrzeit von 1:43 und 14,48 Eur Benzinkosten aus. Als Ziel zeigt er 'Schutzhaus Hochbär...
von Christoph K.
23.08.2011, 14:49
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Beobachtungsbericht vom 18. August 2011
Antworten: 6
Zugriffe: 7539

Hi Alex

Super Bericht, welcher mich gleich dazu inspiriert Jupiter mal zeichnerisch festzuhalten (wollt ich schon immer mal tun). Mal sehen was das seeing bei meinen zwei Metern brennweite am Wochenende hergeben wird.

lg. Christoph
von Christoph K.
23.08.2011, 09:52
Forum: Small-Talk
Thema: Scheiss Wetter
Antworten: 14
Zugriffe: 15169

Hi Robert

wir richten z.Z. die Bude her und haben momentan eine Dauerbaustelle.

lg. Christoph
von Christoph K.
23.08.2011, 01:07
Forum: Small-Talk
Thema: Scheiss Wetter
Antworten: 14
Zugriffe: 15169

Hi Leute

Sternenklar in allen Ehren aber ich hasse 35°c +

Bei uns ist es momentan auch schön sternig, andersrum hilfts auch nicht viel wenn das Seeing dann schon jenseits von Grottenschlecht herumwabbelt :?

however - eh schon wieder nach 1. Ab ins Bett! hehe

lg. Christoph
von Christoph K.
23.08.2011, 01:02
Forum: Small-Talk
Thema: Für die Metal Fans...
Antworten: 4
Zugriffe: 6216

Also bis 1:20 siehts ja nicht allzuschwer aus XD

Ich hab übrigstens den Fractal Audio AXE FX II in bestellung, hehehehehe :)
von Christoph K.
22.08.2011, 23:59
Forum: Zeitraum (Treffpunkt)
Thema: Wiedermal Ziehberg?
Antworten: 1
Zugriffe: 4149

Wiedermal Ziehberg?

Hi Leute

Dieses WE wär Neumond, würde sich also wiedermal fürn Ziehberg anbieten. Wenns zu kurzfristig ist kann man sich ja noch nen anderen Termin überlegen.

lg. Christoph
von Christoph K.
06.07.2011, 10:01
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Mondfinsternis Juni 2011
Antworten: 6
Zugriffe: 8327

Sollte keine Abwärtigkeit sein. Ich wollte nur Verwechslungen ausschließen. Astrologie und Astronomie waren ja mal eng verknüpft, aber Astrologie wird von Astronomie mittlerweile schon ausgeschlossen und gilt eher als Etherik. Natürlich bleibts. jedem selbst überlassen ob er an Horoskope glaubt oder...
von Christoph K.
06.07.2011, 09:55
Forum: Small-Talk
Thema: H2O
Antworten: 16
Zugriffe: 16389

Bist du deines Lebens nimmer froh, so stürze dich ins H2O :wink:
von Christoph K.
30.06.2011, 09:57
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Pickerings Triangle
Antworten: 11
Zugriffe: 8281

hi Bernd

Der ist absolut herzeigbar!

lg. Christoph
von Christoph K.
30.06.2011, 09:54
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Mondfinsternis Juni 2011
Antworten: 6
Zugriffe: 8327

Wow, astreine Bilder! Wirklich gut! Viel Spaß euch zweien beim Sternengucken! und ja, natürlich liegt es an der Reizüberflutung. Wir werden einfach mit Bildern und Eindrücken überschwemmt, es gibt kaum noch irgendwas besonderes mehr. Aber gerade dafür muss man sich eigentlich den Bklick bewahren. H...
von Christoph K.
28.06.2011, 10:07
Forum: Small-Talk
Thema: Astro- und Bildbearbeitungs-Software für Mac OS X ?
Antworten: 13
Zugriffe: 12896

Das Argument 'zu teuer' ist leicht zu begründen, da musst du nur schauen wie viel ein um 0,2 GHz schnellerer Prozessor bei Windows kostet und wieviel bei Apple. Das gleiche bei mehr HDD usw. Andersrum werden sicher zehn mal mehr Windows-Rechner gebaut und verkauft, von allen möglichen Herstellern, w...
von Christoph K.
27.06.2011, 22:57
Forum: Small-Talk
Thema: Astro- und Bildbearbeitungs-Software für Mac OS X ?
Antworten: 13
Zugriffe: 12896

Hi Niki Bis vor kurzem hatte ich die gleiche Einstellung zu Apple wie du. Andererseits wollte ich nicht zu Windows 7 wechseln, weil Microsoft, Windows, seit XP - SP2 nur mehr verschlechtert hat und es praktisch keine Computer mehr ohne dies verdammte Betriebssystem gibt. Wenn man es selbst von Windo...
von Christoph K.
27.06.2011, 22:28
Forum: Small-Talk
Thema: Asteroid rast knapp an Erde vorbei
Antworten: 1
Zugriffe: 4005

Weil, wie man in der Schule lernt; ein Objekt dass sich in Bewegung befindet, danach strebt diese Bewegung fortzusetzen. Die Anziehungskraft der Erde lenkt die Bahn nur etwas ab. Das Teil würde nur dann zur Erde fallen wenns sehr langsam ist. Umso langsamer also, umso mehr wird es abgelenkt. lg. Chr...
von Christoph K.
27.06.2011, 21:02
Forum: Small-Talk
Thema: Astro- und Bildbearbeitungs-Software für Mac OS X ?
Antworten: 13
Zugriffe: 12896

Hi Markus Danke für den Link. So auf den ersten Blick sind da schon recht interessante Programme dabei. Bin gerade am Download von 'Virtual Moon Atlas'. Wenn man mit emulator Datein zwischen Win und Mac hin und her schieben kann, wär das natürlich ideal obwohls schon blöd ist, dass man für ein einzi...
von Christoph K.
27.06.2011, 20:10
Forum: Small-Talk
Thema: Astro- und Bildbearbeitungs-Software für Mac OS X ?
Antworten: 13
Zugriffe: 12896

Hi Markus Danke mal für die ersten Anregungen. An Photoshop hab ich natürlich auch schon gedacht, aber momentan hindert mich noch mein Geiz an der anschaffung dieser doch recht kostenintensiven Anschaffung. Den AppStore hab ich gar nicht drauf, da ich noch kein Update durchführen konnte <56k Schmalb...
von Christoph K.
27.06.2011, 09:54
Forum: Small-Talk
Thema: Astro- und Bildbearbeitungs-Software für Mac OS X ?
Antworten: 13
Zugriffe: 12896

Astro- und Bildbearbeitungs-Software für Mac OS X ?

hi Leute bin vor kurzem von Windows auf apple umgestiegen (MacBook Pro), doch momentan fehlts noch fundamental an Software. ich Suche alles was für Astronomie und Bildbearbeitung nützlich sein kann. Momentan könnt ich nicht mal Bilder verkleinern oder d.g. dass es Corel Graphic Suite nicht für Mac O...
von Christoph K.
27.06.2011, 09:45
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Supernova??
Antworten: 4
Zugriffe: 5825

hi Daniel ich werd der Sache heute mal nachgehen und die flares überprüfen auch wenns dafür irgandwie seltsam aussah. Ich hielt ja auch nen Meteoriten für möglich warum nicht. novae dieser Größe wären ausgesprochen selten. Ich glaub so um achzehnhundertirgendwas (?) gabs mal sowas, da konnte man in ...
von Christoph K.
27.06.2011, 00:46
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Supernova??
Antworten: 4
Zugriffe: 5825

hi Daniel Hab ich auch schon in Betracht gezogen und nachgeschaut. lt. meiner Flaresmap (keine Ahnung ob die stimmt) wär die Richtung eher ungewöhnlich. Abgesehen davon war das irgendwie nicht verlaufend dunkel-hell-dunkel sondern tatsächlich mehr wie ein Blitz. also aprupt. Natürlich wär ein Irdium...
von Christoph K.
27.06.2011, 00:23
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Mofi in Salzburg
Antworten: 10
Zugriffe: 10015

Hi Hannes Schöne stimmungsaufnahmen, wobei ich mich aber frage, wie du die eigentlich gemacht hast? Wars beim Mondaufgang nicht noch etwas hell, oder hast du einfach die Belichtungszeit runtergeschraubt, was zwar den Schwarzen Hintergrund/Vordergrund erklärt, wofür der Mond aber etwas zu hell aussie...
von Christoph K.
27.06.2011, 00:13
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Auch ein "Blutmond"
Antworten: 10
Zugriffe: 8346

Wow, schöne Fotos.

Bei mir is nur Kraffl rausgekommen, was ich hier lieber nicht poste weil (man kennt es ja) die Technik im entscheidenden Momenten versagt hat.

lg. Christoph
von Christoph K.
27.06.2011, 00:03
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Supernova??
Antworten: 4
Zugriffe: 5825

Supernova??

Hi Leute Nach längerer Abstinenz melde ich mich zurück im Forum... Nicht fragen warum, hehe :wink: Heute (26.6.2011) so gegen 23 Uhr wurde ich Augenzeuge eines sehr hellen Lichtblitzes, etwa in Richtung Nordost, irgendwo zwischen Schwan und Kassiopeia. Das ganze war für knapp eine Sekunde als Punktl...
von Christoph K.
18.05.2011, 20:28
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Vollmond 17.05.2011
Antworten: 8
Zugriffe: 5653

Hi Niki

Gutes Foto vom (Im Verhältnis zu dem zu umkreisenden Planeten) größten Mond im Sonnensystem :wink:

lg. Christoph
von Christoph K.
18.05.2011, 20:01
Forum: Zeitraum (Treffpunkt)
Thema: Astronomieworkshop am Gahberg 2011
Antworten: 24
Zugriffe: 22547

Bei mir siehts soweit gut aus. Man sieht sich dort.

Ob schon Fr. oder Sa. ist a) von Wetter, b) von spontanität abhängig XD

lg. Christoph

Bild
von Christoph K.
13.05.2011, 20:27
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Beobachtungsbericht vom 7. Mai 2011
Antworten: 8
Zugriffe: 8484

Speziellen Zenitspiegel? Etwa so ein Herschel-Keil oder wie das Teil heißt, was das überschüssige Licht rauswirft?
von Christoph K.
13.05.2011, 00:21
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Fokussieren mit der Bahtinov-Maske auch visuell
Antworten: 5
Zugriffe: 6957

Hi Reinhard Also dass das die visuelle Community auch so macht wüsst ich nicht. Ist aber eigentlich auch nicht logisch wenn man permanent Okulare hin und her tauscht und filter an und ab schraubt. Vor allem weil man von seinen finsteren Objekten dann doch nicht wegschwenken will um ein anderes Okula...
von Christoph K.
13.05.2011, 00:03
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Hesiodus Strahl von 20110511 23:45
Antworten: 5
Zugriffe: 4901

Hi Niki Das ma da nix wegdiskutieren kann ist mir schon klar, sagt ja auch keiner. Es sei denn man hätte eine adaptive Optik dran hängen aber daraus wird wohl daweil nix werden :wink: However... Ich hab einfach die DSLR in den OAZ gesteckt und ein paar einzelbelichtungen geschossen wobei ich gehofft...
von Christoph K.
12.05.2011, 21:36
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Hesiodus-Strahl 11.05.2011 BB+Zeichnung
Antworten: 4
Zugriffe: 5899

Hi Leute

Freut mich dasses gefällt. @ Alex in dem Fall wars tatsächlich so dass man visuell mehr erkennen konnte als am Foto. @ Niki habt ihr keine Tische wo man sich während der Nachtschicht mal ne Stunde drunter legen kann? :lol:

Lg. Christoph
von Christoph K.
12.05.2011, 21:18
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Antares Region
Antworten: 11
Zugriffe: 7899

Hi Werner

Antares gehört zu meinen Lieblingsmotiven. Ich find die Symmetrie und die Farben dieser Objekte einfach wunderbar. Das Foto sieht super aus, bin schon gespannt ob du noch mehr rausholen kannst.

lg. Christoph
von Christoph K.
12.05.2011, 21:13
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Beobachtungsbericht vom 7. Mai 2011
Antworten: 8
Zugriffe: 8484

Coronado PST (=Personal Solar Telescope)

oder war das das schweineteure Version des goldenen Röhrdl was du da verwendet hast?

lg. Christoph