Die Suche ergab 115 Treffer

von scubamaxx
27.04.2011, 21:20
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Trittbrettfahrer
Antworten: 9
Zugriffe: 7097

Hallo Herbert!
Das kann man laut sagen… :shock: :shock: Ein überaus sehenswertes Bild! Wow! Gratulation!

Ich frage mich gerade, welche von den vielen kleinen Punkten im Hintergrund keine Sterne, sondern Galaxien sind. Die Tiefe ist ja ein Wahnsinn!!!

LG.
Markus
von scubamaxx
27.04.2011, 15:21
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M81 & 82 Bode's Nebulea
Antworten: 1
Zugriffe: 2614

Hallo Reinhard, Danke für den Tipp! Das mit dem Umstieg auf eine (Canon oder) CCD ist für mich eh ein großes Thema/Wunsch, aber wie so oft scheitert es bei mir zZ. doch am Budget und der Priorität der nächsten Anschaffung. Leider muss ich meinen PC aufrüsten, weil meiner schon 7 Jahre alt ist und a...
von scubamaxx
27.04.2011, 00:11
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M81 & 82 Bode's Nebulea
Antworten: 1
Zugriffe: 2614

M81 & 82 Bode's Nebulea

Hallo! Wie ich schon im M51 Beitrag angesprochen habe, hatte ich wieder nicht ganz so viel Glück mit M81 & 82. Diesmal war der Mond der Schuldige und daher habe ich nur 36 Minuten (12x3 Min.) Belichtung zusammen bekommen. Die restlichen 15 Minuten mit je 3 Frames zu 5 Min. die ich bis zum Morge...
von scubamaxx
26.04.2011, 21:45
Forum: Teleskope
Thema: 12" Newton in Aktion
Antworten: 3
Zugriffe: 7071

Hallo Robert!

Ein cooles Monster hast du da :wink: Super Foto!

LG.
maxx
von scubamaxx
26.04.2011, 00:21
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M51 Wirlpoolgalaxie (Widefield)
Antworten: 10
Zugriffe: 10592

Hallo nochmal, Ich hab bei dieser Version alle 23 Frames die ich gemacht habe einbezogen, und diesmal auf meinem PC bearbeitet... ich hoffe das der grobe Farbstich weg ist! M51 Wirlpoolgalaxie am 23.4.2011 (Nikon D100a auf 200/1000 Newton, 80/400 FH Leitrohr mit Orion Starshoot Autoguider, ca. 46min...
von scubamaxx
25.04.2011, 20:21
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Gx-Pärchen M81-M82
Antworten: 10
Zugriffe: 7053

Hallo Bernhard :!:

Sehr schöne Aufnahme !
Sie ist deswegen auch so interessant, weil im Hintergrund schon so viel zu sehen ist!
Bei M81 & M82 sind auch sehr viele schöne Details zu sehen... Und ich glaub der galaktischer Cirrus zwischen M81 & M82 ist auch schon leicht zu sehen.

lg.
maxx
von scubamaxx
25.04.2011, 10:00
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M51 Wirlpoolgalaxie (Widefield)
Antworten: 10
Zugriffe: 10592

Hallo! Mit den Darks muss ich das nächste mal auf jeden Fall wieder auf die herkömmliche Art ausprobieren, aber da ich bei meinen Aufnahmen im Februar ja so komische Streifen im Bild hatte, versuchte ich’s mal so… Die Bilder hab ich gestern auf meinem Notebook gleich bearbeitet und jetzt seh ich am...
von scubamaxx
24.04.2011, 21:09
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M51 Wirlpoolgalaxie (Widefield)
Antworten: 10
Zugriffe: 10592

Ja, fast alle...
nur ein paar vom Mond sind schnell mit dem 80/400er gemacht worden...
lg.
maxx
von scubamaxx
24.04.2011, 20:54
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M51 Wirlpoolgalaxie (Widefield)
Antworten: 10
Zugriffe: 10592

Hallo Hannes!
Danke ^^
Angefangen hab ich so ca. im März 2010 und hab bis jetzt leider nur insgesamt fünf Deepskyversuche hinter mir... Mond und Planeten hab ich paar mehr.

LG.
maxx
von scubamaxx
24.04.2011, 20:39
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M51 Wirlpoolgalaxie (Widefield)
Antworten: 10
Zugriffe: 10592

M51 Wirlpoolgalaxie (Widefield)

Hallo !!! :lol: Gestern konnte ich zum ersten mal in Oberthern (NÖ) bei super (!!!) Himmel meine Aufnahmen machen. Da auf M81&82 bei mir ein kleiner Fluch lastet, hab ich mir M51 vorgenommen... Da ich bis ca. 23 - 0 Uhr eine kleine Astroführung für einen Freund und meinem Vater gemacht habe, bi...
von scubamaxx
24.04.2011, 16:50
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Vorabversionen M51
Antworten: 5
Zugriffe: 5753

Wow, bin ja schon stolz auf meine Aufnahme von gestern... aber deine ist ja jetzt schon der Hammer !!! bin schon aufs Endergebnis gespannt :!:

LG.
Markus
von scubamaxx
21.04.2011, 20:28
Forum: Fragen zur Astrofotografie
Thema: M81 Rohdaten Müll oder liegt es an der EBV ???
Antworten: 15
Zugriffe: 19085

Hallo Gerald & Robert! Die Darks habe ich nach jeder Serie je 15 Stück nach der Reihe mit 30 Sekunden Pause aufgenommen, aber beim ersten, welches ich nicht verwendet habe, sah man, dass das Rauschen noch recht wenig war und je mehr Aufnahmen waren zugenommen hat. => Also war die Pause dazwische...
von scubamaxx
20.04.2011, 17:51
Forum: Fragen zur Astrofotografie
Thema: M81 Rohdaten Müll oder liegt es an der EBV ???
Antworten: 15
Zugriffe: 19085

Wow, schnelle Antwort ^^ Das mit Mode 3 und dem Star Eating ist ja ganz schön interessant! Habs gleich mal bei der D100 ausprobiert… 30s mit Rauschunterdrückung On, aber ich denke das geht bei der D100 nicht, da sie erst nach dem Darkframe Abzug auf die CF-Karte schreibt und somit das Bild nach dem ...
von scubamaxx
20.04.2011, 17:15
Forum: Fragen zur Astrofotografie
Thema: M81 Rohdaten Müll oder liegt es an der EBV ???
Antworten: 15
Zugriffe: 19085

Hallo Martin , danke für die Tipps!!! Das mit den Clipfiltern ist bei der Canon schon um einiges besser, hab mir da auch schon recht viel überlegt, aber da ich die D100 von einem Freund geschenkt bekommen habe, dacht ich mir mit dieser mal anzufangen. Immerhin ist doch schon recht viel Geld in die ...
von scubamaxx
20.04.2011, 14:37
Forum: Fragen zur Astrofotografie
Thema: M81 Rohdaten Müll oder liegt es an der EBV ???
Antworten: 15
Zugriffe: 19085

Hallo Robert & Bernhard, diesen Samstag hab ich eh vor mein ganzes Zeug mit zu einer Bekannten zu nehmen und dort mal bei hoffentlich dunklem Himmel mal auszuprobieren. Sie wohnt bei Hollabrunn in dem kleinen Nest Obertern und da sollte es hoffentlich viel besser sein. ^^ Nebenbei kann ich ihre...
von scubamaxx
11.04.2011, 07:25
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M81 unguided!
Antworten: 39
Zugriffe: 30998

Hallo Josef!

Wow! Für ein „Testbild“ ist das ja ein Hammer!!! So macht das Testen sicherlich Spaß ^^
Bin wie alle anderen schon auf die kommenden Bilder sehr gespannt…
Die Details in der Galaxie sind ja ein Wahnsinn und die Spikes der Sterne sind so schön fein…… wow ^^

Lg.
maxx
von scubamaxx
05.04.2011, 20:06
Forum: Small-Talk
Thema: Wer ist den hier im Forum verantwortlich?
Antworten: 8
Zugriffe: 9572

Hallo Stefan,
ich glaube an Lajos oder Tommy...

LG.
maxx
von scubamaxx
04.04.2011, 17:33
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Saturn mit 8" Skywatcher Newton
Antworten: 16
Zugriffe: 13864

Hallo Tommy!

Da hast du ja mit 4m Brennweite draufgehalten :shock:
Das Seeing muss ja schon recht gut gewesen sein, da das Ergebnis von den Details her für sich spricht :)
Wie viel ms hast du bei den 4m pro Frame belichtet? Muss ja schon recht lang sein oder?

LG.
maxx
von scubamaxx
04.04.2011, 00:23
Forum: Fragen zur Astrofotografie
Thema: M81 Rohdaten Müll oder liegt es an der EBV ???
Antworten: 15
Zugriffe: 19085

Danke euch beiden :D :D :!:

Die Streifen sind wirklich sehr stark und versauen das ganze Bild.

Ich hoff ich kann auch bald mal nach Schrick fahren, aber da muss ich mir noch eine geeignete Powerstation zusammenbasteln, die genug Saft für mein Notebook und das andere Zeug hat...

LG.
maxx
von scubamaxx
03.04.2011, 20:49
Forum: Fragen zur Astrofotografie
Thema: neue Abteilung "Fragen zur Astrofotografie"
Antworten: 13
Zugriffe: 15455

Hallo Tommy,
ich find's auch eine super Idee! Hab gleich mal einen Post reingestellt :mrgreen:

LG.
maxx
von scubamaxx
03.04.2011, 20:46
Forum: Fragen zur Astrofotografie
Thema: M81 Rohdaten Müll oder liegt es an der EBV ???
Antworten: 15
Zugriffe: 19085

M81 Rohdaten Müll oder liegt es an der EBV ???

Hallo, wie ich bei meinem Zeitrafferthreat schon angekündigt habe, komm ich bei meiner letzten Aufnahme von M81 & 82 nicht so ganz zu einem Ergebnis. Vor ein paar Wochen war ich bei Tommy im Shop und da haben wir über mein erstes Ergebnis gesprochen. Inzwischen hab ich mehrere „Verbesserungen“ ...
von scubamaxx
31.03.2011, 20:46
Forum: Fragen zur Astrofotografie
Thema: Zeitrafferaufnahmen mit meiner Nikon D100
Antworten: 2
Zugriffe: 6731

Zeitrafferaufnahmen mit meiner Nikon D100

Hallo!!! Da ich zZ. wie Josef einen kleinen DSLR Frust habe, dacht ich mir mal ein paar Zeitraffer Aufnahmen zu machen. Bis jetzt konnte ich nie auf die schnelle den Fokus gut finden, somit hab ich mich vor paar Tagen in mein Zimmer gesetzt, Fenster aufgemacht, Kamera Richtung Nord/Westen und mit d...
von scubamaxx
20.03.2011, 18:21
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M81-M82 und galaktischer Cirrus m. FSQ106
Antworten: 19
Zugriffe: 14578

Hallo Rocky !!!!
Wow, das ist eine der besten Aufnahmen die ich von M81 & M82 bis jetzt gesehen habe, wenn ich mich so zurückerinnere.
Die Farben und Details sind ja ein Hammer!!! :shock: :shock:

LG.
maxx
von scubamaxx
16.03.2011, 18:55
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Saturn vom 28.2.2011
Antworten: 5
Zugriffe: 4481

Hallo und Danke für das nette Feedback !!! :lol: Bei der Farbe hab ich wirklich nicht viel machen müssen... nach dem Schärfen im PS hab ich noch ein bissl an der Helligkeit und dem Kontrast geschraubt und danach noch mal im Registax die Farblayer angeordnet. @Tommy: Das mit der Farbverschiebung hat...
von scubamaxx
15.03.2011, 18:16
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Saturn vom 28.2.2011
Antworten: 5
Zugriffe: 4481

Saturn vom 28.2.2011

Hallo !!! Die Bilder vom Saturn sind zwar schon paar Tage alt, aber ich glaub in den paar Tagen hat sich noch nicht viel getan ;o) Im Gegensatz zu den Bilden vom letzten Jahr kann man recht viel erkennen und es schaut, wie ich finde auch viel natürlicher aus. Sogar der Sturm auf der nördlichen Halb...
von scubamaxx
08.03.2011, 19:39
Forum: Small-Talk
Thema: STS-133 Discovery Start heute
Antworten: 11
Zugriffe: 11218

Hallo!!! Ich hatte gerade wieder das vergnügen die ISS und das Shuttle über Wien hin überfliegen zu sehen. Leider war’s heute sehr im Dunst von Wien aus dem 22. Bezirk gesehen. Gestern als ich im 11. Bezirk den Überflug beobachtet habe, war’s recht hoch oben und super zu sehen !!! (echt geil !!! :l...
von scubamaxx
25.02.2011, 13:27
Forum: Small-Talk
Thema: STS-133 Discovery Start heute
Antworten: 11
Zugriffe: 11218

Discovery dockt aber erst Morgen! Sie überfliegt heute Abend gegen 18:15 Uhr Europa und ist bei uns sichtbar als heller Stern, ca. 1 Std. später kommt die ISS! Ich hätte gestern gleich nach dem Start geschaut, da die erste Bahn gleich nach dem Start über Österreich ging... hab aber leider nichts ge...
von scubamaxx
24.02.2011, 21:07
Forum: Small-Talk
Thema: STS-133 Discovery Start heute
Antworten: 11
Zugriffe: 11218

es gibt noch einen zweiten Stream, da der erste gerade überlastet ist...

http://ustream.tv/channel/nasa-hd-tv

Hallo Josef!
Na sicher hebt die ab !!!11 ^^
Würd mich sofort ohne viel nachzudenken da reinsetzten…

LG.
maxx
von scubamaxx
24.02.2011, 19:25
Forum: Small-Talk
Thema: STS-133 Discovery Start heute
Antworten: 11
Zugriffe: 11218

STS-133 Discovery Start heute

Hallo, ich denk mir mal, dass den ein oder anderen von Euch das Thema genau so interessiert wie mich! :mrgreen: Heute um ca. 22:50 soll ja Discovery nach langer Verzögerung endlich starten und das ganze kann man sich online Live anschauen unter: http://www.ustream.tv/spacevidcast (beste Qualität, f...
von scubamaxx
23.01.2011, 22:45
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Clavius und Moretus
Antworten: 10
Zugriffe: 6884

wow :shock: :shock: :shock:
das Seeing muss ja Spitzenklasse gewesen sein !!! ^^

LG.
maxx