Nachdem ich jetzt schon mehrere Monate immer wieder auf diversen Astro und Teleskop Seiten verbracht habe, möchte ich mir nun mein eigenes erstes Teleskop kaufen. Das Problem ist, dass ich mir nach etlichen Stunden auf astro-shop.at immer noch nicht sicher bin was die Ausrüstung angeht. Ich hoffe daher ihr könnt mich etwas beraten was das angeht.

Was sind meine Ziele, was möcht ich machen:
- Beobachten von (hauptsächlich) DeepSky Objekten wie Nebel, Galaxien, Sternenhaufen etc. aber auch unsere Planeten sollten beobachtet werden können.
- Wenn ich dann mal ein wenig mit der Ausrüstung und dem Umgang vertraut bin, dann möchte ich eigentlich in die Astrofotografie einsteigen.
Hier meine bisherige Zusammenstellung für den Einstieg:
- Skywatcher Teleskop N 200/1000 Explorer BD HEQ-5 SynTrek
- Skywatcher Dual Rotlichtlampe mit Dual Dimmer
- Oculum Verlag Sternkarte Drehbare Himmelskarte
- Oculum Verlag Buch Fernrohr Führerschein in 4 Schritten
- Kosmos Verlag Buch Kosmos Atlas für Himmels- Beobachter
Zusammen macht das 1.123,09€ auf astro-shop.at. Eine Kamera würde ich dann später kaufen, dafür fehlt atm das Geld. ^^
Die noch offenen Fragen:
- Reicht die HEQ-5 für das Gewicht des 200mm Skywatcher oder ist die Kombination zu instabil für die Astrofotografie?
- Ist das Teleskop für die Astrofotografie geeignet? Ich weiß leider nicht wie sich verschiedene Merkmale des Teleskops (Brennweite, Öffnungsverhältnis etc.) auf die Fotografie damit auswirken
- Benötige ich eine GoTo für die Astrofotografie zusätzlich zur SynTrac Steuerung?
- Bei dem Teleskop sind bereits 2 Okkulare (25mm & 10mm für 1,25") und eine Barlow Linse (x2) dabei. Reicht das bereits für den Anfang zum Beobachten oder gibt es noch bestimmtes Zubehör, das einfach unverzichtbar ist?
- Wenn es dann richtung Astrofotografie gehen soll, was benötige ich noch zusätzlich? Ist ein Omegon UHC Filter auch in ländlichen Gegenden ohne viel Hintergrundbeleuchtung sinnvoll? Welche Kamera wäre am besten geeignet für DeepSky Fotos? Benötige ich bestimmte Okkulare, Linsen, Filter etc. um gute Fotos zu erhalten?
Wie ihr seht....jede Menge Fragen.

Also kurz zusammen gefasst, ich suche erstmal eine Grundausrüstung zum Beobachten, welche dann aber mit der Zeit für die Astrofotografie aufgerüstet werden soll. Erfüllt die obige Zusammenstellung diese Voraussetzungen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Mfg. Alex