Ich habe schon ein Teleskop, ja, das Celestron FirstScope 76. Mein erstes Teleskop. Ich habe mich mit der Vergrößerung zufriden gegeben, und erstmal unseren hübschen Mond betrachtet!
Dabei habe ich natürlich einiges gelernt! Mit der Einstellung eines Dobson-Teleskopes bin ich vertraut, dank meinem FirstScopies!

Teleskop, das schon einiges mehr kann, als das FirstScope. Ich möchte kein allzu-großes High-End Teleskop, auch weil mein Budget dafür nicht ausreicht. Was ich sehen möchte, ist
unseren Mond, Jupiter, Saturn (das aber etwas größer, also, so das man schon die Wolken der Planeten betrachten kann). Aber auch Galaxien wie die Andromeda Galaxie, und Kugelsternhaufen möchte ich beobachten können. Mir ist auch klar, das ich diese Objekte nicht sooo super aufgetischt bekomme, muss es auch nicht. Aber zu einem kleinem Maß, wo ich den/die Planet/en doch gut erkennen kann.
Natürlich habe ich mich informiert, und auf Foren gestöbert. Und dann bin ich auf eine Tabelle gestoßen, wo jmd. seine Erfahrungen definiert hat.
Zu dem Entschluss sollte ein Teleskop mit einer 150mm Öffnung schon ausreichen. (Ist >150mm (die Öffnung des Teleskopes)< und / >1400 (die Brennweite?)<)
Ich habe mir dieses Teleskop angeschaut:
http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.h ... 0537922560
Ich finde, es schaut gut aus. Hat eine große Öffnung, und eine hohe Brennweite (Brennweite schärft das Bild?).
Es schaut eig. toll aus, und ist für mein Budget ausreichend. Was mir aber sehr WICHTIG ist, ist das ich das Teleskop auf Raten abzahlen kann. Da mir 250€ - ~300€ 'bar' vielzu-viel sind. Wenn ihr eine Seite kennt, wo man Teleskope auf Raten zahlen kann, wäre ich sehr an ihr interessiert!



Was haltet ihr von dem Teleskop? Passt das (nach euren Erfahrungen/Schätzungen) mit dem hier unmittelbar überein? :
https://www.youtube.com/watch?v=WH3aZTyYONA BITTE AUF 6:35 VORSPULEN!

Hoffe auf eure Antworten!
Gruß,
Kameloth