hallo Michael,
doch, das habe ich dir geschrieben wo du nachschauen kannst:
und diese Zeile mit den komischen Buschstaben und Zahlen, das sind die dcraw Optionen. Wie lauten sie bei dir?
Hier kannst du was darüber lesen:
http://www.guillermoluijk.com/tutorial/ ... dex_en.htm
Ich will immer Hilfe zur Selbsthilfe geben, deswegen hab ich insistiert.
Schau dir das an und du wirst viel besser verstehen was da passiert.
Die Option -D bedeutet, dass deine Daten nicht skaliert wurden, also in der originalen bittiefe vorliegen.
Ich bin vorsichtig, weil ich nur die Canon kenne, dort liegen die Daten entweder als 14 Bit oder 12 Bit RAW Datei vor.
Dann wird von dcraw auf 16 Bit skaliert. Das ist der Grund warum bei den Canons der Wert für die Bias viel höher ist.
Dein Bias ist gar nicht leer, sondern wahrscheinlich nur die oberen beiden Bits mit Nullen aufgefüllt, wenn du 14 Bit Dateien bei der Nikon hast.
Deswegen ist dein Bias so dunkel, weil es als 16 Bit Bild erscheint.
Nun musst du irgendwo nachschauen, ob das so ist. mit den Bits bei deiner Nikon. Bevor ich ins nächste Fettnäpfchen trete.
Also siehst du, man muss höllisch aufpassen bei den DSLR RAWs.
Warum dcraw das so bei dir macht, weiss ich nicht, du stellst ja dasselbe in PI ein wie wir alle.
Das ist quasi die Bedienoberfläche fürs in PI implementierte dcraw.
lg Tommy