Mond und Saturn 16.-17.6.2013

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5026
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Mond und Saturn 16.-17.6.2013

Beitrag von TONI_B »

Am 16.6. war das Seeing am Saturn erstmals relativ gut. Ich würde schätzen 3/5.

Bild

Skywatcher ED120; f=4000mm; LRGB; 1000 von 3000 Aufnahmen in RegiStax6;

Auch der Mond war recht gut:

Bild
Und in Large.

Ein paar Details:
Bild

Bild

Bild

Am 17.6. war die Luft schon wieder wesentlich unruhiger, da hatte der Saturn keinen Sinn. Am Mond ging es mit kurzer Brennweite (f=1500mm) aber noch so halbwegs.

Bild
Und in Large.

Und den Copernikus:
Bild
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
GuidoAustria
Austronom
Beiträge: 136
Registriert: 14.06.2012, 07:07

Re: Mond und Saturn 16.-17.6.2013

Beitrag von GuidoAustria »

Hallo Toni.

Gratuliere. Wieder einmal Bilder vom Feinsten.

LG und CS,
Guido.
Benutzeravatar
doppeljot
Austronom
Beiträge: 920
Registriert: 09.12.2012, 04:33
Wohnort: 3100
Kontaktdaten:

Re: Mond und Saturn 16.-17.6.2013

Beitrag von doppeljot »

Sehr schöne Bilder. Saturn mit so vielen Wolkenbändern, und die Mondfotos einfach stimmig !

Danke fürs zeigen.
lg Bobby
SteinerHabicht, CZJena Deltritem Q1, турист 3
Kson80/800 AcuterED 90/900 MAK 127 SC9,25
SW AZ4, AZ-EQ 6
Point Grey Firefly MV Mono, PointGrey Blackfly1.4 MP Color, FLIR Blackfly S USB3 Sony IMX265 Mono,
Pointgrey GS2-GE-20S4M-C:2.0 MP, ZWO ASI120MC
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5026
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Mond und Saturn 16.-17.6.2013

Beitrag von TONI_B »

Vielen Dank!
Nachdem das Seeing endlich einmal so halbwegs in Ordnung war, bin ich auch zufrieden. Jetzt hilft nur mehr eine größere Öffnung. Aber ich bin immer wieder begeistert, was man mit 120mm und "lucky imaging" erreichen kann im Vergleich zu vor 20 Jahren auf chemischen Film.
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
solar view
Austronom
Beiträge: 281
Registriert: 30.05.2013, 23:18

Re: Mond und Saturn 16.-17.6.2013

Beitrag von solar view »

Hallo Toni
Wunder schöne bilder
gute gemacht viel detail bravo

Grusse Peter
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Mond und Saturn 16.-17.6.2013

Beitrag von HHV »

Fesch, fesch!

Der Herr der Ringe gefällt mir immer gut!
;-)
klausbaerbel
Austronom
Beiträge: 2414
Registriert: 25.02.2012, 13:46

Re: Mond und Saturn 16.-17.6.2013

Beitrag von klausbaerbel »

Hallo Toni,

Deine Mondbilder finde ich super.

Schön scharf und detailreich ohne (Außer bei dem Crop) erkennbare Schärfeartefakte.

Liebe Grüße
Heiko
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5026
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Mond und Saturn 16.-17.6.2013

Beitrag von TONI_B »

Danke!
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Antworten