NGC 7789 "Carolines Rose"

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Franz1
Austronom
Beiträge: 887
Registriert: 10.02.2017, 20:35

NGC 7789 "Carolines Rose"

Beitrag von Franz1 »

Hallo Sternfreunde,

NGC 7789 oder Herschels Spiralhaufen ist ein offener Sternhaufen vom Typ II1r im Sternbild Kassiopeia am Nordsternhimmel. Er ist rund 8000 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt, hat einen Durchmesser von etwa 65 Lichtjahren und besteht aus bis zu 15.000 Sterne. Er hat eine Winkelausdehnung von 15' und eine scheinbare Helligkeit von 6,7 mag.
Da die Sterne des Haufens in ihrer Evolution schon weit fortgeschritten sind, wird sein Alter auf etwa 1,5 Mrd. Jahre geschätzt, weit älter als die meisten anderen seiner Art. Die hellsten Sterne sind orange Riesen des Typs K4 III mit einer absoluten Helligkeit von −2,3 mag. Der größte Rest der anderen hellen Sterne sind Riesen und Unterriesen. Alle Sterne, die heller als +2 mag sind, scheinen sich aus der Hauptreihe des H-R-Diagramms herausentwickelt zu haben.
Entdeckt wurde das Objekt am 30. Oktober 1783 von Caroline Herschel.

Aufnahme mit 10" LACERTA Newton f/4 und Canon EOS 6Da

Bild
Bilddaten: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 5453677782

Aufnahme mit 12" ASA

Bild
Bilddaten: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 453677782/

LG und CS
Franz und Manfred
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4364
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: NGC 7789 "Carolines Rose"

Beitrag von Josef »

Servus Franz!

Einer meiner Lieblingssternhaufen! Edel!
Antworten