zu Besuch bei den Nachbarn - M31 Update

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Hallo Dieter und Daniel,

hab nochmal alle eure Tips einfliessen lassen und hoffe meine neue Bearbeitung geht in die richtige Richtung..

LG und Danke für den brüderlichen Rat :lol:

Bernd

Bild
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Benutzeravatar
BernhardH
Austronom
Beiträge: 1393
Registriert: 10.05.2010, 10:45
Wohnort: Wien, 18
Kontaktdaten:

Beitrag von BernhardH »

wow das sieht richtig toll aus!
Newton 355/1600 + APM 107/700
Moravian 11k + QHY9m
Fornax 102, Fornax 10
http://www.sternenbann.at
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Servus Bernd!

Version 1 sieht aus, wie von Van Gogh gemalt - Version 3, wie von dir fotografiert - toll

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Halo Bernhard und Alex,

schön dass es euch gefällt, man sieht wie sehr sich Ausarbeitungen unterscheiden können und wieviel mit Tips in die richtige Richtung geht...

Wenns nur ein echter Van Gogh wäre, dann könnte ich mir sogar jemanden leisten der die Astrofotografie und die EBV für mich erledigt :lol:

Danke und LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Benutzeravatar
Schütze
Beiträge: 74
Registriert: 29.04.2011, 23:02
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Schütze »

was für ein Bild wunderschön,man sieht vom ersten Bild weg was man mit bearbeiten noch herausholen kann.
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Bild 3 stellt eine gewaltige Steigerung da, nun ist es 1a!

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Hallo Martin und Werner,

danke für euer positives Feedback. Was ich bei M33 und M31 in dieser Woche gelernt habe ist für mich unbezahlbar, umso mehr freut mich dass auch andere einen Fortschritt in meiner EBV sehen!!!

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Bernd,

nun hast du ein schönes Ergebnis mit Steigerungspotenzial hergestellt!

Um die Galaxie hast du noch einen Grünstich im Bild.
Hier der Link zum Tool für die einfache Entfernung:
Hasta La Vista Green

Nur noch den Grünstich entfernen und dann kannst du dich getrost zurücklehnen und das verregnete Wochenende geniessen ohne EBV!

CS
Dieter
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Hallo Dieter,

das Plugin ist aber sehr kompliziert :lol: funktioniert aber. Ich möchte mich bei dir auf diesem Weg besonders bedanken, da ich deinen Tips viel zu verdanken habe. Gott schenke dir weiterhin viel Geduld :wink:

LG und vielen vielen Dank

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Hallo Bernd

Die letzte Version ist spitzenmäßig, schaut toll aus.

LG
Thomas
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Hallo Tommy,

ich freu mich total, dass meine Version auch Anklang bei den "Spitzenfotografen" findet und danke dir für deinen netten Kommentar


LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5414
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Bernd,

man möchts fast nicht glauben, dass das letzte Bild aus den gleichen Rohdaten stammt! Für mich ist es jetzt perfekt, da passt alles!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Antworten