Die Schwestern-Klappe #2

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
BernhardH
Austronom
Beiträge: 1393
Registriert: 10.05.2010, 10:45
Wohnort: Wien, 18
Kontaktdaten:

Die Schwestern-Klappe #2

Beitrag von BernhardH »

Nachdem ich mich nun endlich aufgerafft hab das RGB zu machen möchte ich euch hiermit meine neue Version 2011 der Plejaden zeigen:

15x5min L
je 10x5min RGB
3h45min (lächerlich.............^^)

Bild

klick für groß

hoffe es gefällt :) Ich finde Spikes einfach geil!!!

cs Bernhard
Newton 355/1600 + APM 107/700
Moravian 11k + QHY9m
Fornax 102, Fornax 10
http://www.sternenbann.at
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Hallo Bernhard,

also eines ist mal sicher deine FS Spinne ist absolut paralell und nicht verbogen ;-)
ein wunderschönes Bild der sieben Schwestern, die feinen Details in den Reflexionsnebeln sind super herausgearbeitet und vor allem den Sterndurchmesser konntest du schön klein halten. Spricht mich absolut an !!!
Einzig der Hintergrund erscheint bei mir etwas ins rötliche gehend, das ist jetzt aber Meckern auf sehr hohem Niveau. So oder so ein ganz tolles Foto.

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Benutzeravatar
BernhardH
Austronom
Beiträge: 1393
Registriert: 10.05.2010, 10:45
Wohnort: Wien, 18
Kontaktdaten:

Beitrag von BernhardH »

ja ich hab den bildausschnitt zwischen L und RGB ein wenig verrückt. Ja das mit dem Hintergrund war ein bissl eine Doktorei, aber ich lass das jetzt so, bei mir am schirm sieht man das eigentlihc nicht :)

Danke für die Kommentare :)

ne huntert prozent is,

100%

zum im ganzen angucken fand ich aber die 2000px auflösung besser

cs B
Newton 355/1600 + APM 107/700
Moravian 11k + QHY9m
Fornax 102, Fornax 10
http://www.sternenbann.at
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hi Berhard,

sehr schönes Schwesternfoto. Die 100% Version bringngts schon. Da sieht man dann auch die ganzen Hintergrundgalaxien. Du hast also auch eine sehr gute Tiefe erreicht.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Hallo Bernhard

Tolles Bild der Plejaden.
Die Nebeldetails super herausgearbeitet, die Sterne schön kleingehalten und die Spikes sind ein Hammer.

LG
Thomas
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5414
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Bernhard,

Die Nebel hast du super herausgearbeitet, die Farbe passt, im HIntergrund gibts einiges zu entdecken, und die messerscharfen Spikes lassen die Sterne richtig funkeln, für mich also ein ausgesprochen gutes Bild!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Bernhard,

kann mich mit dem Lob nur anschliessen! 8)

Tolles bild, schade nur dass du das Feld durch die Luminanz ein wenig beschneiden musstest.

CS
Dieter
Benutzeravatar
BernhardH
Austronom
Beiträge: 1393
Registriert: 10.05.2010, 10:45
Wohnort: Wien, 18
Kontaktdaten:

Beitrag von BernhardH »

Danke für das Lob,

denke bei den Sternfarben könnte ich mir noch ein Vorbild an Tommys bilder nehmen, aber sonst bin ich auch recht happy :)

cs Bernhard
Newton 355/1600 + APM 107/700
Moravian 11k + QHY9m
Fornax 102, Fornax 10
http://www.sternenbann.at
Antworten