markusblauensteiner hat geschrieben:Hallo Peter,
den ersten Schritt (länger belichten) hast du schon erkannt. Natürlich verlockt M 42 mit seiner Helligkeit, aber schwache Bereiche gehen natürlich unter.
Möchtest du uns verraten, mit welchem Programm du bearbeitest? Dann finden sich sicher zielführende Tips.
LG, Markus
Hallo Markus.
Ich bearbeite die Fotos mit Depp Sky Stacker und weiter in Fitswork
und da dürfte noch Fehler entstehen.
Ich sehe mir laufend Videos an wie man die beiden Programme am besten nutzen kann.
Ich hatte gehofft heute nochmals Fotos zu machen, aber bis es richtig Dunkel ist dürfen es auch schon zu gezogen haben und dann ist mal sicher für einige Tage Schluss.
Liebe Grüße aus Altmünster
Peter
http://www.wetter-live.at
Nikon D810 Voll-Spektrum modifiziert, UV IR Cut Filter
Objektiv: Sigma 50mm F1,4 DG HSM Art, Sigma 150 mm Makro, AF-S NIKKOR 300 mm 1:4E PF ED VR
Skywatcher Star Adventurer
https://www.ph-foto.at