Riesen Sonnenflecken !

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5921
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Riesen Sonnenflecken !

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Leute,

wenn ihr könnt nehmts euch die Zeit und schauts euch jetzt die Sonne an. Ich habe noch nie so einen Riesen-Sonnenfleck gesehen wie heute. Man sieht ihn leicht mit freiem Auge (Filter!). Und im Fernrohr siehts aus als ob die Sonne einen tiefschwarzen Riss hat, fast zum Fürchten:

Bild

im H-Alpha siehts überhaupt gewaltig aus:

Bild

Beide Aufnahmen mit AlCCD5 in PST das im 72er William steckt. Bei der ersten habe ich nur den Filter danebengestimmt, damit die Flecken wie im Weisslicht sichtbar werden.

lg Tommy
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Hallo Tommy

Tolle Aufnahmen von der Sonne.

LG
Thomas
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Servus Tom!

Tolle Bilder von der Sonne zeigst du da.

Die werd ich mir gleich nach dem Essen vom Himmel holen

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hallo Tommy,

super! Jetzt weiß ich, wer das Polarlicht verursacht hat.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hi Tommy,

die gemeinsame Nacht in Schrick hat dir wohl wieder einen extra Kick gegeben, dass du nicht schlafen konntest und hast gleich fein auf die Sonne gehalten.

Ist dir wieder einmal hervorragend gelungen :P

CS
Dieter
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5414
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Super Tommy,

hervorragende Aufnahme! Gott sei Dank hast du tagsüber für so was Zeit, sonst würden uns solche Bilder entgehen!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Hi Tommy,

super Bilder da gibts nichts. Momentan tust du mir ja fast leid wenn du Tag und Nacht knipsen musst, bei dem Wetter ist es wahrscheinlich schwer mal nicht zu fotografieren ;-)

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Mojo
Austronom
Beiträge: 248
Registriert: 03.02.2011, 21:22
Wohnort: Schwechat

Beitrag von Mojo »

Hallo Tommy!

Echt schöne Aufnahmen von dir! Konnte die Sonnenflecken auch schon genießen. Leider nur mit einer Kompaktkamera durch einen Belichteten Analogfilm, da ich derzeit weder einen Sonnenfilter, noch eine Sofi Brille hatte.
Die Flecken sind echt enorm.....

lg Martin
Schwerkraft ist keine Idee...
Benutzeravatar
rorma
Austronom
Beiträge: 1041
Registriert: 28.10.2009, 12:39
Wohnort: Wals/Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von rorma »

Hallo Tommy,


für was brauchen wir teure Satelliten für die Sonnenbeobachtung - wir haben dich.
Sehr detailreiche Bilder, sagen mehr aus als man schreiben kann - klasse.


CS Robert
"Erwarten Sie nicht, beim Schauen schon zu sehen. Sehen ist eine Kunst, die erlernt werden muss!"
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5921
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo,

nein, überflüssige Zeit habe ich echt keine, aber es gibt eben Dinge, für die muss man sich sofort und ohne jeden Widerspruch zu dulden Zeit nehmen :-) - sonst sind sie verloren.

Hier noch einige Aufnahmen, zu deren Ausarbeitung ich wegen dem ITT nicht früher gekommen bin. Drei Tage später, eine andere Fleckengruppe:

Bild

Und eine Stunde später - welche Dynamik die Sonne bei solcher Aktivität zeigen kann, wird hier deutlich:

Bild

Einfach atemberaubend, wie schnell die Dinge sich auf der Sonne entwickeln, in einer Dimension die zig Erddurchmesser misst.

lg Tommy
Antworten