Auch ich muss ein M33 beisteuern Update

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Auch ich muss ein M33 beisteuern Update

Beitrag von zirl »

Hi Leute,

nachdem momentan so viele wunderschöne M33 in den Foren herumgaustern hab ich gestern auch mein Glück versucht. Hab insgesamt 16 Belichtungsserien gemacht und die 10 besten davon verwendet. Ist zwar immer unglaublich schmerzvoll Rohdaten auszumisten, aber der zugetaute FS meines Newtons hätte dem Gesamteindruck des Bildes wohl eher geschadet und eine sehr weiche Note verpasst ;-)

Anbei meine Version die hoffentlich ein bisschen Anklang findet

Bild

Bilddaten
Optik: TS 8" Fotonewton
Kamera: Moravian G 8300 FW bei -20°
Montierung: Losmandy G11 mit FS-2
Guiding: Allccd 5 auf Megrez 72, PHD
Belichtungszeit: 5*10min Ha , 10*10 min L Binning 1*1, je 10*5min RGB Binning 2*2, Flats, Darks, Bias
Bildbearbeitung: CCDStack, CS3

und bitte fragt mich nicht warum ich so selten dämlich war die Galaxie "aufgestellt" zu fotografieren...

LG

Bernd
Zuletzt geändert von zirl am 02.10.2011, 21:37, insgesamt 2-mal geändert.
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
derChronostat
Austronom
Beiträge: 264
Registriert: 24.10.2009, 18:08
Wohnort: Baden

Beitrag von derChronostat »

Warum hast du die Galaxie aufgestellt fotografiert? Das hätte doch anders viel besser ausgesehen! :-)

soviel zur Rache, dass du mir erzählst wie du daheim sitzt und draußen deine Belichtung läuft. :-)
Schönes Ergebnis. Bisschen hart in der EBV (finde zumindest ich).

Ich gehe jetzt wieder hinaus in die Wildnis und versuche auch ein paar Photonen zu sammeln.

Lg, Christian
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Na warte !!!! ;-)

Danke für deinen netten Kommentar

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Servus Bernd!

Schön, sehr schön! - mehr kann ich dazu nicht sagen

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hi Bernd,

ich finde die Bearbeitung etwas zu hart. Die HII Regionen wirken wie Farbkleckse im Bild. Ich denke etwas dezenter wäre besser. Denn die Rohdaten scheinen sehr gut zu sein.
Aber so was ist natürlich auch Geschmackssache. :wink:

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Hallo Alex und Werner,

ich danke euch für eure netten Zeilen...

@ Werner: musste grade lachen "die Rohdaten scheinen sehr gut zu sein" klingt so ähnlich als wenn eine Frau zu dir sagt "es war nett" :lol:

Ich hab wirklich versucht die Ha Gebiete zu betonen. Zusammengesetzt hab ich das Bild in CCDstack, den in PS wurde die ganze Galaxie eher bläulich und mir gefällt diese Version die ins bräunliche geht farblich einfach besser. Die Ha Gebiete hab ich dann aus der HaGB Version genommen und drübergelegt dadurch wirkts wohl so wie du schreibst... Ich werd nächste Woche schauen ob ich eine neue Version zusammenstoppeln kann muss mir aber überlegen wie ich das Ergebnis von CCDStack mit den Ha Gebieten verheiraten soll...

Schau ma mal

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Hallo Bernd

Ein schöner M33, aber ich finde auch, die Ha-Gebiete sind zu stark betont.
Vielleicht könntest du die Details im Gx-Kern noch etwas hervorheben.

LG
Thomas
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5414
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Bernd,

von Samstag bis Samstag kam ich auf gesamt (!) 18 Stunden Schlaf, deshalb mein später Kommentar...

Warum steht sie denn so aufrecht? :D *....und weg...*

Also, gut getroffen hast du sie, und Ha in ein RGB einzuarbeiten ist immer schwer. Ich denke, dass mit etwas weniger Betonung der roten Kleckse und ein bisschen "weicherer" EBV, könnte das ein Spitzenbild werden! Ich freue mich auf eine neue Version!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Hallo Tommy und Markus,

auch euch vielen Dank, ich kann PS nach diesem Wochenende zwar fast nicht mehr sehen aber ich werde auf alle Fälle eine neue Version nachlegen... Wird aber wohl nächste Woche werden :lol:

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

zirl hat geschrieben: @ Werner: musste grade lachen "die Rohdaten scheinen sehr gut zu sein" klingt so ähnlich als wenn eine Frau zu dir sagt "es war nett" :lol:
Nein, nein, so gemein war es nicht gemeint. :lol:

Aber ich bin mir sicher, dass du aus der Aufnahme noch ein Hammer Bild machen wirst.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Hallo Werner,

"was i eh" habs dir auch in keinster Weise übel genommen...

Hab mir die ganze Sache von Grund auf nochmal gegeben und herausgekommen ist jetzt das hier...

Gefällt sie jetzt besser?

Bild

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Danke für den Zuspruch :D selbst fehlt einem Oft die objektive Sicht auf die eignen "Machwerke"

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5414
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Bernd,

auch für mich wirken die Farben jetzt viel natürlicher!
Machst du bei deinen Bilder eine Farbkalibrierung?

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
Daniel_Guetl
Austronom
Beiträge: 1571
Registriert: 31.07.2009, 08:08
Wohnort: Hart bei Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_Guetl »

Hallo Bernd,

die zweite Bearbeitung ist viel besser, finde den Hintergrund aber noch ein wenig zu dunkel.

Viele Grüße

Daniel
Bild
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Hallo Markus und Daniel,

bin froh dass ich das Bild nicht "verschlimmbessert" habe, vielen Danke für eure positive Kritik!!!

@Markus: Farbkalibrierung mach ich bei meinen Bildern keine, ich weiss zwar dass das zB mit Regim relativ einfach möglich wäre aber Regim läuft auf meiner Maschine nicht warum auch immer...

@Daniel: ich hab das Problem eines sehr unruhigen Hintergrundes, deshalb die eher dunkle Farbgebung. Man sieht auch noch schön, dass der Hintergrund nicht eben ist. Ich werd nochmal versuchen mit Fitswork zu ebnen, vielleicht bringt das noch was...

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Bernd,

wenn man länger vor einem Bild sieht wird man mit der Zeit betriebsblind, so gesehen bei deiner ersten Bearbeitung.
Die Zweite ist dir wunderbar von der Hand gegangen.
Wenn du Hintergrund auch noch ruhiger gestalten kannst und dann etwas aufhellst trägt das sicher auch noch zu einer Steigerung des Ergebnissses bei.

CS
Dieter
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Bild

inspiriert durch Daniels M33 musste ich einfach nochmal ran und hoffe noch ein bisserl in die richtige Richtung gekommen zu sein...

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Benutzeravatar
Daniel_Guetl
Austronom
Beiträge: 1571
Registriert: 31.07.2009, 08:08
Wohnort: Hart bei Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_Guetl »

Well done! Sehr schöne Steigerung.

Viele Grüße

Daniel
Bild
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Na das freut mich !!!!

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Bernd,

BRAVO - tolle Steigerung deines Ergebnisses!
Jetzt triffst du sicher den Geschmack aller!

CS
Dieter

PS: Hinkt nur mehr ein anderes Objekt von dir hinterher, aber das kriegst du auch noch sicher hin :lol: :wink:
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Hallo Dieter,

vielen Dank das motiviert !!!! :D

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Antworten