Eagle Nebula M16 Erstversuch!

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Eagle Nebula M16 Erstversuch!

Beitrag von HHV »

Guten Morgen!

Soda...wie ja an anderer Stelle im Forum beschrieben - anbei, was mein Können (und die hellen, dunstigen Sommernächte) zur Zeit ermöglichen.
Aufnahmen wurden mit meiner UNMODIFIZIERTEN NIKON SLR gemacht.

85 Lights mit jeweils 75s mit ändernder iso-Zahl (100 bis 400) aufgenommen (je später es wurde, desto höher der Wert). Höhere iso-Werte, also 800 oder 1600 waren nicht möglich - das ergab nur weiße Bilder, sprich gnadenlos überbelichtet.

War ein VERSUCH (!), nachdem ich ansonsten immer 5-10 Minuten mit iso400 belichtet hatte, dies mal so zu probieren...angeregt durch ein anderes Posting hier im Forum.
37 Darks
2 Flats
2 Bias

a) Davon wurden in DSS dann 76 Lights ("verwende die besten 90%") zum Stacken verwendet
b) Sättigung um 20% erhöht und als 16bit Tiff in DSS gespeichert
c) in Photoshop Elements geöffnet, Tiefen abgedunkelt, Tonwertkorrektur und Hochpassfilter mit "weiches Licht" zum Schärfen
d) geöffnet in FitsWork4 und interpoliert (2x) und geschärft, sowie als 16bit Tiff gespeichert

Mein Ergebnis:
Bild

Ich hoffe, dass bei Neumond und weniger dunstigen Nächten, bei dunklem (und nicht blauem Nachthimmel) bei iso200 bis iso400 und Belichtungszeiten von 3-5 Minuten das Einfangen von noch mehr Nebelstruktur auch mit meiner unmodifizierten SLR möglich ist.

lg,

Michael S.
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Eagle Nebula M16 Erstversuch!

Beitrag von HHV »

So...gecropped und gepimped schaut das dann so aus:

Bild

lg,

Michael S.
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Eagle Nebula M16 Erstversuch!

Beitrag von HHV »

ReiFu hat geschrieben:Hallo Michael

Mir gefällt die erste Version besser - bei der gecroppten Version rauscht halt schon ganz schön.

Ja, da hast du Recht...die Schärfung verstärkt das "Rauschen"...da hilft auch Rauschen entfernen Filter nicht wirklich was.

lg,

Michael S.
Benutzeravatar
martinhelm
Austronom
Beiträge: 1217
Registriert: 04.03.2009, 11:22
Wohnort: Weinviertel

Re: Eagle Nebula M16 Erstversuch!

Beitrag von martinhelm »

Hallo Michael
Eigentlich verbringt man einen Großteil der Nächte mit Versuchen.
(auch Leute mit extrem teurer Ausrüstung)
Also zu Deinem Versuch:
Gut es geht nicht sehr tief, macht nichts,
aber die Sterne würde ich trotzdem nachbearbeiten.
Kleiner machen und rund drücken.
LG
Martin
2214 Auersthal
Benutzeravatar
RuKo
Beiträge: 36
Registriert: 15.07.2013, 18:28

Re: Eagle Nebula M16 Erstversuch!

Beitrag von RuKo »

Hey Michael,

also ich find das Bild Klasse!!! Mit bissal Fantasie könnte man denken es würde ne Hand aus der Wolke kommen! :)

Gefällt mir sehr gut!

Lg
Rudi
Meade ETX 125 127/1900 | Sky-Watcher 130/650 | ASI120MC
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Eagle Nebula M16 Erstversuch!

Beitrag von HHV »

martinhelm hat geschrieben:Hallo Michael
Eigentlich verbringt man einen Großteil der Nächte mit Versuchen.
(auch Leute mit extrem teurer Ausrüstung)
Also zu Deinem Versuch:
Gut es geht nicht sehr tief, macht nichts,
aber die Sterne würde ich trotzdem nachbearbeiten.
Kleiner machen und rund drücken.
LG
Martin

Servus!

Als Anfänger/Einsteiger in die Astrophotographie muss ich natürlich nachfragen - gibt es diese Funktion in einer Software, oder ist das ein komplizierter EBV Prozess?

:wink:
lg,

Michael S.
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Eagle Nebula M16 Erstversuch!

Beitrag von HHV »

RuKo hat geschrieben:Hey Michael,

also ich find das Bild Klasse!!! Mit bissal Fantasie könnte man denken es würde ne Hand aus der Wolke kommen! :)

Gefällt mir sehr gut!

Lg
Rudi

Guten Morgen!

Danke Rudi...

lg,

Michael S.
Benutzeravatar
martinhelm
Austronom
Beiträge: 1217
Registriert: 04.03.2009, 11:22
Wohnort: Weinviertel

Re: Eagle Nebula M16 Erstversuch!

Beitrag von martinhelm »

Hallo Michael
gibt es diese Funktion in einer Software, oder ist das ein komplizierter EBV Prozess?
Kein Geheimnis, das geht alles einfach im Photoshop!
Sterne kleiner findest Du bei Thomas Henne unter Tips
(distant-lights at)
Eier weg - geht mit Focus Magic,
da musst Du googeln.
Einstellung : grainy image
LG
Martin
2214 Auersthal
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Eagle Nebula M16 Erstversuch!

Beitrag von HHV »

martinhelm hat geschrieben:Hallo Michael
gibt es diese Funktion in einer Software, oder ist das ein komplizierter EBV Prozess?
Kein Geheimnis, das geht alles einfach im Photoshop!
Sterne kleiner findest Du bei Thomas Henne unter Tips
(distant-lights at)
Eier weg - geht mit Focus Magic,
da musst Du googeln.
Einstellung : grainy image
LG
Martin

Servus Martin!

Ok...dann halt googeln...

:mrgreen:
Benutzeravatar
Roman1977
Austronom
Beiträge: 1815
Registriert: 29.02.2012, 22:06
Kontaktdaten:

Re: Eagle Nebula M16 Erstversuch!

Beitrag von Roman1977 »

Hallo Michael,

Sieht doch schon sehr gut aus.
Vorallem gefällt mir die aller erste Version ganz oben, die gefällt mir am meisten. :wink:
LG & CS
Roman

********************************
https://www.sternfanatiker.com

Bild
Antworten