Komet ISON vom 16.11

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
rhess
Austronom
Beiträge: 298
Registriert: 13.07.2010, 17:17
Kontaktdaten:

Komet ISON vom 16.11

Beitrag von rhess »

Hallo,

am 16.11 hatte ich den Kometen von ca. 5Uhr bis 5Uhr35 belichtet.
Aufgenommen mit dem 80/480 TMB Apo und der Moravian.

Ich hatte 6x55 sec. Luminanz und je 6x45 sec. für RGB verwendet.

Leider habe ich den Kometen nicht sehr gut positioniert, ich hätte den Schweif noch länger darstellen können.
Aber wenigstens habe ich ihn erwischt.

Kometen bearbeite ich nicht sehr gerne, ist ziemlich umständlich !

Hier also das Bild

Bild

Grüße
Rocky
Rochus Hess
http://www.astrofotografie-hess.at

8 Zoll f4 Newton, TMB 80/480 APO, G53f,
Moravian G2 8300FW, Lodestar
martl
Austronom
Beiträge: 798
Registriert: 22.11.2009, 19:31
Wohnort: Volders
Kontaktdaten:

Re: Komet ISON vom 16.11

Beitrag von martl »

Hallo Rocky!

Sehr schöne Aufnahme und tadellos bearbeitet! Das ist genau die Zeit die mir abgegangen ist, weil der ausgerechnet hinter dem einzigen Gupf aufgegangen ist. ERinnert mich sehr stark an Hyakutake von der Schweifstruktur her!

LG
MArtin
solar view
Austronom
Beiträge: 281
Registriert: 30.05.2013, 23:18

Re: Komet ISON vom 16.11

Beitrag von solar view »

Hallo Martin

Sieht toll aus bravo

Grusse Peter
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Komet ISON vom 16.11

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Rocky,

sehr schönes Bild mit schöner Schweifstruktur!
Ich denke da wird Zeit die kleinen Brennweiten und grossen Chips auszupacken 8)
Ja die Kerle halten einfach nicht still für's Foto, Frechheit.

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Re: Komet ISON vom 16.11

Beitrag von prokyon »

Hallo Rocky,

super Ergebnis! Ich hab den Burschen heut ins Visier genommen, hab dann allerdings angesichts der schwierigen Bedingungen auf Farbe verzichtet.
Das mit der mühsamen Arbeit kann ich nur bestätigen. Hat sich aber in deinem Fall voll gelohnt.

LG

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
Luna Shalima
Beiträge: 22
Registriert: 10.11.2013, 16:50
Wohnort: Mödling

Re: Komet ISON vom 16.11

Beitrag von Luna Shalima »

Hallo!

Super schön!

lg
Luna
Benutzeravatar
rhess
Austronom
Beiträge: 298
Registriert: 13.07.2010, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Komet ISON vom 16.11

Beitrag von rhess »

Hallo Martin, Peter, Tommy, Werner und Luna

Es freut mich sehr das euch der Komet gefällt !

@Martin
as ist genau die Zeit die mir abgegangen ist, weil der ausgerechnet hinter dem einzigen Gupf aufgegangen ist
und mir wäre fast ein Baum zum Verhängnis geworden, Gott sei Dank nur fast :wink:
ich hoffe du hast trotzdem nochmal die Gelegenheit, hoffen wir das er die Sonnenannäherung doch noch übersteht !


@Werner
Ich hab den Burschen heut ins Visier genommen, hab dann allerdings angesichts der schwierigen Bedingungen auf Farbe verzichtet.
Super, bin schon gespannt wie er sich bei deinem Bild präsentieren wird !

LG
Rocky
Rochus Hess
http://www.astrofotografie-hess.at

8 Zoll f4 Newton, TMB 80/480 APO, G53f,
Moravian G2 8300FW, Lodestar
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Re: Komet ISON vom 16.11

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Rocky,

auch hier meine Gratulation zu dem Bild, eines der schönsten von ISON derzeit wie ich meine!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
PatrickPinzgau
Austronom
Beiträge: 842
Registriert: 05.12.2009, 08:47
Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
Kontaktdaten:

Re: Komet ISON vom 16.11

Beitrag von PatrickPinzgau »

Hy Rocky,

der Schweif ist ja beeindruckend, toller ISON!!

LG und CS Patrick
_____________________
Patrick Hochleitner

http://www.photonhunter.at
http://www.starhopper.at
Lg und Cs Patrick

Patrick Hochleitner
http://www.photonhunter.at
http://www.starhopper.at

Bild
Benutzeravatar
rhess
Austronom
Beiträge: 298
Registriert: 13.07.2010, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Komet ISON vom 16.11

Beitrag von rhess »

Vielen Dank Markus und Patrick !

Hoffentlich sehen wir den Kometen dann im Dezember wieder !

LG
Rocky
Rochus Hess
http://www.astrofotografie-hess.at

8 Zoll f4 Newton, TMB 80/480 APO, G53f,
Moravian G2 8300FW, Lodestar
klausbaerbel
Austronom
Beiträge: 2414
Registriert: 25.02.2012, 13:46

Re: Komet ISON vom 16.11

Beitrag von klausbaerbel »

Hallo Rocky,

Das ist das bisher beste Bild, daß ich von ISON gesehen habe.

Super eingefangen. Wirklich beeindruckend, wie der Schweif ausufert.

Liebe Grüße
Heiko
Benutzeravatar
rhess
Austronom
Beiträge: 298
Registriert: 13.07.2010, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Komet ISON vom 16.11

Beitrag von rhess »

Vielen Dank Heiko !

Grüße
Rocky
Rochus Hess
http://www.astrofotografie-hess.at

8 Zoll f4 Newton, TMB 80/480 APO, G53f,
Moravian G2 8300FW, Lodestar
Benutzeravatar
rorma
Austronom
Beiträge: 1041
Registriert: 28.10.2009, 12:39
Wohnort: Wals/Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Komet ISON vom 16.11

Beitrag von rorma »

Hallo Rocky,

spät aber doch - Gratulation - sehr fesch eingefangen und klasse dargestellt.

CS Robert
"Erwarten Sie nicht, beim Schauen schon zu sehen. Sehen ist eine Kunst, die erlernt werden muss!"
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
Antworten