Seite 1 von 1

M31 zur Überbrückung

Verfasst: 22.10.2014, 19:55
von martl
Hallo Leute!

Voller guter Vorsätze für die Neumondperiode hatte ich mir ein Projekt für 2 Nächte ausgesucht: NGC 1333. Da dieser erst gegen 11 hoch genug ist, dacht ich mir, mach ich davor die M31 mit dem 8"f4. Geplant waren Samstag und Sonntag. Eher überraschend kam der Freitag mit einer spontanen Aufklarung hinzu, da ging wegen des Mondfensters nur M31, Sonntag fiel dafür weg. Daher ruht der NGC 1333 noch mangels ausreichend Belichtungszeit. Irgendwie hat die Filterentfernung jedoch Einfluss auf den Korrektorabstand gehabt, jedenfalls bin ich derzeit mit der Abbildung am 8"f4 nicht so wirklich zufrieden. Die Bedingungen im Garten waren diesmal ordentlich, insgesamt konnte ich für die M31 knapp 4 Stunden mit ISO160 verwursten. Bei der Farbsättigung in PI hat der Blaukanal leider einen etwas unerwünschten Farbton angenommen. Aufnahme auf der Galerie: http://www.astrostammtisch.com/galerie/ ... p?pid=1538
größer: http://www.astrostammtisch.com/galerie/ ... p?pid=1540

LG
Martin

Re: M31 zur Überbrückung

Verfasst: 22.10.2014, 20:49
von tommy_nawratil
hallo Martin,

wunderbares Bild der Andromeda, mir gefällts farblich und von den Helligkeiten und Tiefe her sehr gut!
Die schwache And-VI kommt auch schon zaghaft zum Vorschein.

Die Auflösung ist für DSLR auch sehr gut find ich. Dass die Sterne bissl plattgedrückt sind fuchst dich natürlich.
Für 4 Stunden ein super Bild und das Vollformat Feld zahlt sich da ja mal wirklich aus.

lg Tommy

Re: M31 zur Überbrückung

Verfasst: 22.10.2014, 21:24
von martl
Hallo Tommy!

Vielen Dank! Öh - And VI - hilf mir bitte auf die Sprünge, ist das ansteckend :?:

LG
Martin

Re: M31 zur Überbrückung

Verfasst: 22.10.2014, 21:25
von astrochris
Hallo Martin,

eine wunderschöne Andromeda, welche Du uns hier zeigst! Finde auch das Blau recht gut getroffen. Die vielen Details in den Sternknoten zeigen, dass Du recht gute Bedingungen hattest. Mir gefällts! Die Überbrückungsphase hast Du auf jeden Fall toll nutzen können. Danke fürs Zeigen.

lg&cs
Chris

Re: M31 zur Überbrückung

Verfasst: 23.10.2014, 23:22
von martl
Hallo Leute!

Vielen DAnk, ich konnte zwischenzeitlich den Korrektorabstand noch um 0,8mm auf der Drehbank verkürzen, mehr geht leider wegen dem OAG-Prisma nicht mehr. Hoffe, das kuriert die Eier in den Ecken etwas.

LG
Martin

Re: M31 zur Überbrückung

Verfasst: 24.10.2014, 19:18
von BernhardH
Wirklich schön geworden,

ich hätte an der Farbgebung nichts anders gemacht!

Super!

cs Bernhard