ich mache gerade meine ersten Schritte in der Planeten-/Mondfotografie und möchte ein kürzliches Foto einmal hier zeigen. Ich verwende ein mobil einsetzbares Equipment: ein 5'' Maksutov-Cassegrain ("Mak127") samt Baader VIP Barlow und Pierro ADC, sowie eine ASI224. Die effektive Brennweite liegt hier bei 3140mm (ca. f/25).
Das Foto entstand am 11.8.19 um 22:11 MESZ in Graz bei mäßig-gutem Seeing, als Jupiter mit 16° relativ niedrig über dem SSW Horizont stand. Erstaunlicherweise hat sich aber aus den 10000 Einzelaufnahmen doch etwas herausarbeiten lassen (8 ms Belichtungszeit; derotiert, dann 1000 Bilder in AS!3 addiert, Wavelet-Schärfung mit RegiStax), das ein paar Details der Jupiteratmosphäre zeigt. Die Monde im Bild sind Ganymed (li) und Io (re).
Ich freue mich über Kritik.
LG, Stefan
