Ich habe mir vor ca. einer Woche die Trial Version von PixInsight geladen und bin schon schwer am rumexperimentieren sogar einmal recht erfolgreich für meine Kenntnisse.

(Rev. B ist das was ich mit AstroPixelProcessor und Photoshop rausbekommen habe)
Die (Deutschsprachigen) Anleitungen die ich auf YouTube gesehen habe verwenden allerdings LRGB Daten von Mono Kameras was sich ja nicht wirklich 1:1 auf DSLR Daten übertragen lässt.
Kennt vielleicht jemand von euch ein gutes (Deutschsprachiges) Video oder Tutorial zum Thema DSLR Processing in PixInsight?
Ich versuche z.b. gerade mein Wizard Nebel neu in PixInsight zu bearbeiten aber irgendwie kommt dabei nur Mist raus selbst wenn ich fast 1:1 die gleiche Bearbeitung mache wie bei M33.
Z.b. der Kleine Nebel SH 2-143 rechts neben dem Wizard Nebel und auch die feineren Nebel um den Wizard Nebel rum bekomme ich in PixInsight nicht wirklich herausgearbeitet.
Ich habe auch schon versucht mit SplitCFA die Kanäle zu trennen, die 2 Grünen zu einem gemacht und ein Luminanz Bild aus dem RGB Bild rechnen lassen und es dann sozusagen als LRGB Bild zu verarbeiten aber es muss ja auch weniger umständlich gehen. Mal davon abgesehen das da auch nicht wirklich was brauchbares bei raus kam

Lg und CS
Danny