Hallo
Aus früheren Jahren habe ich mir die besseren Bilder mit der EOS 60d herausgesucht und mit den Bildern der mono Kameras zu einem Bild verarbeitet.
Es sind jetzt rund 14h lights zusammen gekommen mit 2 Teleskopen und 3 Kameras.
Vorverarbeitung mit Fitswork, gestackt mit Siril und komplettiert mit Fitswork + PS2.
Wow das ist ein sehr schönes Langzeitprojekt. Mir gefällt das Ergebnis auch sehr gut.
Hast du mit beiden Monokameras nur L gemacht oder haben die auch Farbe beigesteuert?
Hallo Michael
Freu mich über deinen Kommentar!
Mit der Atik 460 habe ich je 20 Bilder grün und rot und 19 (1 Bild war nicht zu gebrauchen) Bilder blau aufgenommen.
Die Herausforderung war hier die Zusammenführung der Bilder der EOS 60d (600s / Bild) mit denen der Atik (180s / Bild) - kein Vergleich mit dem Rauschen.
ich kann mich den anerkennenden Kommentaren nur anschließen. Was ich aber noch hervorheben will, ist, wie Du es geschafft hast, die Spikes bei 2 verschiedenen Teleskopen und so vielen Nächten so gestochen scharf hinzubekommen...
Hallo Reinhard
Freu mich das dir dieses Bild so zusagt das du es kommentierst!
Das mit den spikes:
(dein Kommentar: Jetzt verstehe ich, warum es Dir so wichtig ist, die Spikes entlang der Bildränder zu orientieren.
Wenn man Alnitak so an den Rand setzt, dann ist das natürlich Maßarbeit...)
ist natürlich nur ein Teil - der andere Teil ist ein wenig tricky.
da ist Dir wirklich ein großer Wurf gelungen.
Es ist schon erstaunlich, was die heutigen Softwaremöglichkeiten an Kombinationen erlauben. Aus Alt mach Neu.
Hallo Franz
Nutze das mit den „alten“ Daten sehr gerne wenn sie gut sind. Bekomme dadurch immer mehr Lights und dadurch auch „bessere“ Bilder.
Danke für den Kommentar!