Eine kollidierende Galaxie mit dem Namen "Tadpole" (Katalogname UGC10214) befindet sich inmitten einer reichen Gegend an Galaxien. Die Kaulquappe mit ihrem langen Sternenschweif sieht aus wie ein durchgedrehtes Feuerwerk, ganz anders als die Bilder aus den Lehrbüchern von stattlichen Spiralgalaxien. Ihre verzerrte Form wurde durch einen kleinen Eindringling verursacht, einer kompakten Galaxie, die in der Nähe der massereicheren Tadpole zu sehen ist. Die Kaulquappe befindet sich in etwa 420 Millionen Lichtjahren Entfernung im Sternbild Draco.
Die starken Gravitationskräfte, die durch die Interaktion entstanden sind, haben den langen Trümmerschweif aus Sternen und Gas entstehen lassen, der sich über mehr als 280.000 Lichtjahre erstreckt.

Teleskop: Barride Optics Barride 234/1800
Aufnahmekamera: Starlight Xpress Starlight Trius PRO-674 Mono
Filter: Baader Fringe Killer
Zubehör: Explore Scientific 3" 0.7x Reducer (FFFR507X-00)
Datum: 3. Juli 2022
Frames: 53x300" (4h 25') -8°C
Aufnahmedauer: 4h 25'
Durchschnittliches Mondalter: 3.96 Tage
Durchschnittliche Mondphase: 16.73%
Bortle Skala:4.00
Durchschnittlicher SQM: 21.00
Temperatur: 18.00
RA Zentrum: 16h06m08s.4
DEC Zentrum: +55°23′34″
Pixel Skala: 1,137 Bogensekunden / Pixel
Ausrichtung: 0,523 Grad
Feldradius: 0,251 Grad