Sh2-200 der „Bearclaw nebula“ mobil und schnell aufgenommen.

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Re: Sh2-200 der „Bearclaw nebula“ mobil und schnell aufgenommen.

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Herfried,

mir gefällts, einer meiner Lieblings-PN! Wusste bis jetzt nicht, dass da rechts unterhalb gleich noch einer ist - danke fürs zeigen!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5026
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Sh2-200 der „Bearclaw nebula“ mobil und schnell aufgenommen.

Beitrag von TONI_B »

Upps, ich dachte, ich hätte schon geantwortet, da mir das Bild durchaus positiv aufgefallen ist.

Ja, das ist absolut gelungen und kein einfaches Objekt!
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Welser2011
Austronom
Beiträge: 584
Registriert: 16.09.2011, 22:58
Wohnort: 4030
Kontaktdaten:

Re: Sh2-200 der „Bearclaw nebula“ mobil und schnell aufgenommen.

Beitrag von Welser2011 »

Servus Herfried,

ich ziehe meinen Hut für den Aufwand und für das Ergebnis was Du uns hier präsentierst. Für mich sind die Farben extrem gut gelungen, genau mein Geschmack...

Vor allem finde ich es interessant, weil ich diese Woche die QHY268M auch bekommen habe (endlich).

Welchen Mode hast Du verwendet ? Welchen Gain und Offset ?


CS

Nemo
Man kann es so oder so machen. Ich bin für so.

SW 150 Quattro, Eigenbau 20" f4 Astrograph
EQ8 R Pro
Zwo 220MM + OAG von QHY
QHY268M + LRGB SHO Antlia V- Pro

Astrobin - https://www.astrobin.com/users/NedimBevrnja/
Antworten