NGC 1549 und NGC 1553 sind zwei wechselwirkende Galaxien im Schwertfisch. Sie zeigen Schalenstrukturen und Gezeitenschweife, auch die benachbarte NGC 1546 weist Anzeichen einer Störung auf. Alle sind um die 50 Mio. Lichtjahre entfernt und gehören der Dorado-Gruppe an. Rund um die beiden großen Galaxien findet man einige lichtschwache Zwerggalaxien, mit denen sich Carrasco et al. (2000) beschäftigt haben.
19 h LRGB mit dem 250mm Lacerta Newton:

Sh2- 58 ist ein Emissionsnebel im Schild. Er wird der Scutum Supershell zugerechnet, woraus sich eine Entfernung von etwa 8000 Lichtjahren ergeben würde. Sh2- 57 rechts unterhalb steht mit "nur" 5000 Lichtjahren Entfernung deutlich im Vordergrund. Zur Scutum Supershell gehören auch große Klassiker wie M 16 und M 17. Im Feld hat sich auch noch ein kleiner PN versteckt...
14 h 20 min Ha-LRGB mit dem 250 mm Lacerta Newton:

LG,
Markus, Oliver und Faried