NGC 317 ist ein Paar interagierender Galaxien, knapp 4 Grad vom Zentrum der weitaus berühmteren und nahen Galaxie M31 in der Andromeda entfernt. Das Paar ist nach Rotverschiebung etwa 230 bis 240 Millionen Lichtjahre entfernt. Tatsächlich handelt es sich um ein Dreifachsystem mit CGCG 536-014 im Süden. Die nördlichste Galaxie des Paares ist NGC 317A und wird von NED als S0 klassifiziert. Eine Anmerkung bei NED fügt hinzu: „Neutral, kugelförmig kompakt, mit einem schwachen blauen Halo.“ In meinem Bild sehe ich in diesem Halo einen kleinen blauen Fleck oder Punkt.
Er ist nicht in der NASA Datenbank aufgeführt findet sich aber auf anderen Fotos der Galaxie auch wieder. NGC 317A hat einen Durchmesser von etwa 47.000 Lichtjahren, wenn man davon ausgeht, dass die Entfernung etwa 230 Millionen Lichtjahre beträgt.
Die südliche Galaxie des Paares, NGC 317B, wird bei NED als Sb klassifiziert wegen ihrer Morphologie auch als „Blaue, post-eruptive Sc-Galaxie“ bezeichnet. Auf jeden Fall hat sie einen großen Gezeitenschweif im Südosten. NGC 317B wird auch als LIRG oder Luminous Infra Red Galaxy aufgeführt. Dies könnte ein Hinweis auf starke Sternentstehung sein, die durch Staub vor unserem Blick verborgen ist. Wenn man den Gezeitenschweif außer Acht lässt, ist sie etwa 78.000 Lichtjahre breit. Unter der Annahme, dass der Gezeitenschweif im Norden auch Teil dieser Galaxie ist, beträgt ihr Durchmesser einschließlich der Fontänen etwa 220.000 Lichtjahre. Die Galaxie ist auch als UGC 00594 bekannt.
Im Süden liegt noch CGCG 536-014 oder UGC 00594 NOTES 01 deren Spiralarme sehr gut ausgeprägt sind!

Teleskop: 9" Barride Refraktor
Kamera: Atik 314L+ Color
Filter: Baader Contrast Booster 2" · Baader Neodymium Moon & Skyglow 2"
Zubehör: Tecnosky 0.67x RC Reducer (TK067RCR)
Datum: 4. - 5. Dezember 2024
Frames: 28×300,″(2h 20′)
Durchschnittliches Mondalter: 3.63 Tage
RA Zentrum: 00h57m39s.6
DEC Zentrum: +43°47′16″
Pixel Skala: 1,178 Bogensekunden / Pixel
Ausrichtung: 359,872 Grad
Feldradius: 0,262 Grad