will mal einen Vergleich einstellen von Filtern zu Astrofotografie mit FH´s, also keine APO´s.
Als Aufnahmegerät diente mein Bresser Messier R152 ein kurz Fraunhofer Refraktor mit einem integrierten Telekompressor. (kein Flattner sondern nur Brennweitenreduzierer)
Als Aufnahmeobjekt diente Atair der Hauptstern im Adler, wegen seiner ziemlich weisen Farbe.

Entstanden sind 3 Aufnahmen mit identischer Belichtungseinstellung der Kamera einer Canon 300D, es wurde lediglich ein 2" Filter bei der 2. und 3. Aufnahme verwendet.
Seht euch die Bilder an und entscheidet selbst über das bestmögliche Resultat.
Meinen Favoriten punkto Filter für Astrofotos am FH habe ich nun gefunden.
1. Bild ohne Filter:

2. Bild mit Baader Fringe-Killer

3. Bild mit William Optics Minus Violett Filter
