Heute Nacht südlich von Wien?
-
- Austronom
- Beiträge: 264
- Registriert: 24.10.2009, 18:08
- Wohnort: Baden
Heute Nacht südlich von Wien?
Hallo,
wollte mal fragen ob heute Nacht jemand südlich von Wien in Sachen Astrofotografie unterwegs sein wird. Wäre nett; dann muss man nicht immer so viele Selbstgespräche führen.
Lg, Christian
wollte mal fragen ob heute Nacht jemand südlich von Wien in Sachen Astrofotografie unterwegs sein wird. Wäre nett; dann muss man nicht immer so viele Selbstgespräche führen.
Lg, Christian
HALLO
Leider nicht in Sachen "Astrofotografie", sondern:
Fahre heute erstmals mit meinem Skywatcher 200/1000 raus aus Wien ( Wien 10).
Habe gestern eine Stelle gesehen, die etwas abseits von Wien ist (Nähe Laxenburg) - Bin ein "Anfänger" in der Astronomie, und wage nun den Schritt (Von der Terasse / Balkon) nach daussen ins Gelände.
Wo wäre dein Standort?
Rudolf
Leider nicht in Sachen "Astrofotografie", sondern:
Fahre heute erstmals mit meinem Skywatcher 200/1000 raus aus Wien ( Wien 10).
Habe gestern eine Stelle gesehen, die etwas abseits von Wien ist (Nähe Laxenburg) - Bin ein "Anfänger" in der Astronomie, und wage nun den Schritt (Von der Terasse / Balkon) nach daussen ins Gelände.
Wo wäre dein Standort?
Rudolf
Rudolf
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
-
- Austronom
- Beiträge: 264
- Registriert: 24.10.2009, 18:08
- Wohnort: Baden
Hallo Rudolf,
na das hört sich ja gut an. Raus aufs Feld.
Wegen der Fotografie zieht es mich in dunklere Gefilde. Prinzipiell zur Auswahl stünden Ebenwaldhöhe, Hohe Wand und Steyersberger Schwaig. Alles 1000-1300m Höhe und Anfahrtszeit auch ziemlich die selbe. Hohe Wand fällt wahrscheinlich raus.
Also falls du Lust hast, lass es mich wissen. Ansonsten viel Spaß bei deinem ersten Outdoor-Versuch.
Lg, Christian
PS: unabhängig von mir würde ich dir den Tip geben nicht Laxenburg aufzusuchen. Erstens lichtversifft und zweitens wirds wohl dunstig bis nebelig und du wirst gar keine Freude haben. Such dir einen höheren Beobachtungsplatz der oberhalb vom Dunst liegt. Das Seeing soll heute sehr gut werden und wenn es nicht herumcirrt dann wirst auch eine hammer Durchsicht haben. Das ist eine Freude fürs Auge und mit dem Teleskop wirst du auch mehr Freude haben.
na das hört sich ja gut an. Raus aufs Feld.

Wegen der Fotografie zieht es mich in dunklere Gefilde. Prinzipiell zur Auswahl stünden Ebenwaldhöhe, Hohe Wand und Steyersberger Schwaig. Alles 1000-1300m Höhe und Anfahrtszeit auch ziemlich die selbe. Hohe Wand fällt wahrscheinlich raus.
Also falls du Lust hast, lass es mich wissen. Ansonsten viel Spaß bei deinem ersten Outdoor-Versuch.

Lg, Christian
PS: unabhängig von mir würde ich dir den Tip geben nicht Laxenburg aufzusuchen. Erstens lichtversifft und zweitens wirds wohl dunstig bis nebelig und du wirst gar keine Freude haben. Such dir einen höheren Beobachtungsplatz der oberhalb vom Dunst liegt. Das Seeing soll heute sehr gut werden und wenn es nicht herumcirrt dann wirst auch eine hammer Durchsicht haben. Das ist eine Freude fürs Auge und mit dem Teleskop wirst du auch mehr Freude haben.
Hallo.
War meiner Zeit voraus --> SAMSTAG's GEH ES RAUS
Hätte heute sonst einen Termin heute verschwitzt.......
Aber solltes du in der nächsten Zeit in deinen genannten Lokationen sein
Ebenwaldhöhe, oder Steyersberger Schwaig), würde ich gerne dort vorbeikommen, da ich die Astrofotografie (Vorgangsweis usw) auch mal "LIFE" ansehen möchte, und natürlich der Hintergedanke: Einige Vorgangsweisen bzw. dem (richtigen) Umgang mit dem Teleskop bzw. des Equipments Vorort von einem visierten Anwender besprechen können.
Rudolf
War meiner Zeit voraus --> SAMSTAG's GEH ES RAUS

Hätte heute sonst einen Termin heute verschwitzt.......
Aber solltes du in der nächsten Zeit in deinen genannten Lokationen sein
Ebenwaldhöhe, oder Steyersberger Schwaig), würde ich gerne dort vorbeikommen, da ich die Astrofotografie (Vorgangsweis usw) auch mal "LIFE" ansehen möchte, und natürlich der Hintergedanke: Einige Vorgangsweisen bzw. dem (richtigen) Umgang mit dem Teleskop bzw. des Equipments Vorort von einem visierten Anwender besprechen können.
Rudolf
Rudolf
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
-
- Austronom
- Beiträge: 264
- Registriert: 24.10.2009, 18:08
- Wohnort: Baden
HALLO.
Super
Würde mich freuen.
Und Entschuldigung für meine Schreibweise.
>Hätte heute sonst einen Termin heute verschwitzt...... usw.
Bin seit einer Woche auf ein Smartphone umgestiegen, und kann mich nicht so recht mit der (Virtuellen) Tastatur anfreunden
Unterwegs ganz praktisch zum Email lesen oder schnell im Inet was suchen, aber schreiben damit, derzeit nicht ganz meine Sache.
Super

Und Entschuldigung für meine Schreibweise.
>Hätte heute sonst einen Termin heute verschwitzt...... usw.
Bin seit einer Woche auf ein Smartphone umgestiegen, und kann mich nicht so recht mit der (Virtuellen) Tastatur anfreunden

Unterwegs ganz praktisch zum Email lesen oder schnell im Inet was suchen, aber schreiben damit, derzeit nicht ganz meine Sache.
Rudolf
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
-
- Austronom
- Beiträge: 264
- Registriert: 24.10.2009, 18:08
- Wohnort: Baden
Hi Rudolf,

zur gestrigen Nacht auf der Ebenwaldhöhe; Kinnlade unten! Es war Hammer. Mit einem Mitstreiter bis 4:30 belichtet. Absolute Hammernacht. Ich hoffe du hast heute auch so viel Glück.
Hast du schon entschieden wohin es geht? Vielleicht schau ich ja vorbei.
(ohne Ausrüstung, sondern nur so zum Spaß)
Lg, Christian

zur gestrigen Nacht auf der Ebenwaldhöhe; Kinnlade unten! Es war Hammer. Mit einem Mitstreiter bis 4:30 belichtet. Absolute Hammernacht. Ich hoffe du hast heute auch so viel Glück.
Hast du schon entschieden wohin es geht? Vielleicht schau ich ja vorbei.

Lg, Christian
Hi Christian,
Fahre beim ersten Mal auswärts heute nicht so weit raus, sondern bin da nach Hennersdorf bei Wien in Richtung Laxenburg (Vor Biedermansdorf Links runter von der L154) . Da es gestern auf heute etwas später geworden ist, habe ich mich für die Nähe entschieden.
Das nächste Mal geht es dann doch weiter raus und höher rauf, aber die Arbeitswoche hat mir einiges abverlangt. Die Überlegung ist auch gleich am Freitag Abend bis eben Samstags das ganze mal zu machen.
Fahre beim ersten Mal auswärts heute nicht so weit raus, sondern bin da nach Hennersdorf bei Wien in Richtung Laxenburg (Vor Biedermansdorf Links runter von der L154) . Da es gestern auf heute etwas später geworden ist, habe ich mich für die Nähe entschieden.
Das nächste Mal geht es dann doch weiter raus und höher rauf, aber die Arbeitswoche hat mir einiges abverlangt. Die Überlegung ist auch gleich am Freitag Abend bis eben Samstags das ganze mal zu machen.
Rudolf
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
-
- Austronom
- Beiträge: 264
- Registriert: 24.10.2009, 18:08
- Wohnort: Baden