Gestern hatte ich das erste mal nach Monaten wieder Zeit mich ein wenig um mein Hobby zu kümmern.
Astrofotos und Co ist zur Zeit eher Mau bei mir, da ich jetzt durch die erst kürzlich erfolgte Geburt meiner Tochter "etwas" weniger Zeit habe.

Nun habe ich mich um Jupiter und Mond visuell mit dem RC gekümmert.
Für Beobachtungen mit dem RC hatte ich ja bedenken, da ja eine RC Optik bedingt durch ihren großen Fangspiegel gegenüber einem Newton oder Refraktor eher schlecht abschneidet .
Aber ich wurde eines besseren belehrt: Entweder waren meine Vorgänger Reflektoren und Refraktoren großer Mist, oder ich habe einfach ein echt gutes RC erwischt.
So sauber wie ich gestern die Krater am Mond sehn konnte war es eine Wucht. Jupiter hat sich im 6mm Okular super angesehen, sehr Deteilreich. Der GRF war leider nicht zu sehen; warscheinlich gerade auf der anderen Seite des Planeten, dafür aber die kleineren schmalen Wolkenbänder. Beim Newton brauchte ich die 6mm gar nicht probieren, weil alles immer nur verschwamm.
Leider beendete der für diese Jahreszeit obligatorisch um 20 Uhr einsetzende Bodennebel die Beobachtung.
Aber ich bin Hocherfreut über mein RC, und dies bestätigt mir ein weiteres mal , diesmal die für mich passende Optik gekauft zu haben.
CS Harald