Jupiter 2012/13

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Karl-Heinz Bücke
Austronom
Beiträge: 317
Registriert: 07.02.2009, 19:07
Wohnort: Radebeul
Kontaktdaten:

Jupiter 2012/13

Beitrag von Karl-Heinz Bücke »

Hallo Planetenbeobachter,

diese Beobachtungsperiode geht langsam zu Ende. Seit Monaten gab es nur wenige Lücken in den Wolken und nur wenige Beobachtungen waren möglich.

Hier geht es mir nicht um perfekte Fotos, sondern um Veränderungen in der Jupiteratmoshäre, die ich nach Auswertung meiner Aufnahmen in einer Grafik darstelle.

Meine Beobachtungen habe ich mit meinem C8 und der "alten" DMK21 durchgeführt. Wegen ungünstiger Sicht und Luftruhe war es manchmal schwierig, aus den R-G-B-Kanälen ansprechende Farbbilder zu erzeugen. Ich war selbst überrascht, dass ich die Umgebung der GRF in den letzten Monaten mehrmals gut beobachten konnte. Dafür hat mir Jupiter andere Regionen nicht gezeigt.

Die wenigen Beobachtungen ermöglichten trotzdem eine Auswertung der wesentlichsten Objekte am SEB. Schematisch habe ich in der folgenden Abbildung die Bewegungen dieser Objekte dargestellt. Das Oval BA zog am GRF vorbei. Links vom Oval BA befindet sich ein kleiner dunkler Fleck. Ein hellroter Fleck im SEB bewegt sich in Richtung GRF.

Bild

Vorübergänge von Io und Ganymed konnte ich ebenfalls beobachten.

Die wenigen Aufnahmen habe ich in meiner Homepage aufgeführt, hier ein Bild vom 6.12.2012:

Bild

Viele Grüße
Karl-Heinz
http://www.buecke-info.de
Antworten