Saturn mit 4 Monden vom 28. April

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Saturn mit 4 Monden vom 28. April

Beitrag von HHV »

Guten Abend!

Ok, nachdem die einzelnen Videos und Photos von gestern Abend nur schlechter waren als jene vom 25. April, habe ich während der Aufnahmen mit der ALCCD5L-II color auch mal auf 1280/1024px umgeschaltet um wenigstens einige der zahlreichen Monde zu erwischen.

Hier nun das Photo, bzw. im Eck unten das Vergleichsbild aus Stellarium vom 28. April, 23:16h:

Bild

Hoffe es gefällt euch, meine Bildbearbeitungsskills als Nicht-Photoshopper sind begrenzt.
Benutzeravatar
doppeljot
Austronom
Beiträge: 920
Registriert: 09.12.2012, 04:33
Wohnort: 3100
Kontaktdaten:

Re: Saturn mit 4 Monden vom 28. April

Beitrag von doppeljot »

super. danke fürs zeigen ! wärer froh wenn ich die monde Titan, Tethis und Dione die auch visuell im 127 mak sehe auf den chip bekommen würde
SteinerHabicht, CZJena Deltritem Q1, турист 3
Kson80/800 AcuterED 90/900 MAK 127 SC9,25
SW AZ4, AZ-EQ 6
Point Grey Firefly MV Mono, PointGrey Blackfly1.4 MP Color, FLIR Blackfly S USB3 Sony IMX265 Mono,
Pointgrey GS2-GE-20S4M-C:2.0 MP, ZWO ASI120MC
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Saturn mit 4 Monden vom 28. April

Beitrag von HHV »

doppeljot hat geschrieben:super. danke fürs zeigen ! wärer froh wenn ich die monde Titan, Tethis und Dione die auch visuell im 127 mak sehe auf den chip bekommen würde
Ich habe gestern Abend als Vorbereitung in Stellarium nachgeschaut...und da für Saturn selbst die Mühe vergeblich war, wollte ich wenigstens hiervor einen Schnappschuss haben.

:mrgreen:
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Saturn mit 4 Monden vom 28. April

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Michael,

gut geschnappschossen, super Aufnahme vom Herrn der Ringe und seinem Ballett!
Da auch Enceladus eindeutig erahnbar ist, war der Saturn nicht überbelichtet, und du hast ihn später eingeetzt?

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Re: Saturn mit 4 Monden vom 28. April

Beitrag von prokyon »

Hallo,

sehr schönes Ergebnis. Was vielleicht noch möglich wäre, vorsichtiges Entrauschen von Saturn und die Monde etwas kleiner im Durchmesser. Aber das sind Kleinigkeiten, wie gesagt, super Ergebnis.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Saturn mit 4 Monden vom 28. April

Beitrag von HHV »

tommy_nawratil hat geschrieben:hallo Michael,

gut geschnappschossen, super Aufnahme vom Herrn der Ringe und seinem Ballett!
Da auch Enceladus eindeutig erahnbar ist, war der Saturn nicht überbelichtet, und du hast ihn später eingeetzt?

lg Tommy

Servus!

Uralter Photographentrick - ich habe zwei Aufnahmen gemacht...einmal Saturn korrekt belichtet, dann gnadenlos überbelichtet, um die Monde rauszukriegen.
Dann einfach die zwei Photos in zwei Ebenen gepackt, das geht auch ohne "großes" Photoshop, in Photoshop Elements dann mittels Ebenenmaske die zwei
Teile zu einem Bild zusammengefügt.
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Saturn mit 4 Monden vom 28. April

Beitrag von HHV »

prokyon hat geschrieben:Hallo,

sehr schönes Ergebnis. Was vielleicht noch möglich wäre, vorsichtiges Entrauschen von Saturn und die Monde etwas kleiner im Durchmesser. Aber das sind Kleinigkeiten, wie gesagt, super Ergebnis.

cs

Werner

Servus!

ja..."entrauschen", da weiß ich noch nicht so recht wie, womit. Registaxx bietet da nicht viel.
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Saturn mit 4 Monden vom 28. April

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Michael,

ha, jetzt hab ich dich beim Photoshoppen erwischt!
Ja, cosi fan tutte (so machen es alle).
Hast du in Elements keine Rauschfilter?

lg tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Saturn mit 4 Monden vom 28. April

Beitrag von HHV »

tommy_nawratil hat geschrieben:hallo Michael,

ha, jetzt hab ich dich beim Photoshoppen erwischt!
Ja, cosi fan tutte (so machen es alle).
Hast du in Elements keine Rauschfilter?

lg tommy
Haha...nun - NUR mit dem kleinen Photoshop, und das in einer alten Version (v9.0, jetzt aktuell v11).

Und JA, auch das Elements hat unter FILTER einen Punkt "Rauschen entfernen"...aber da tut sich nicht viel.

Etwas ganz anderes - WAS ZUM AUFNEHMEN VERWENDEN?

Die der Kamera beiliegende Software EZPLANETARY zwar recht übersichtlich, stürzt mir aber regelmäßig so 2-3 mal in 3 Stunden Verwendung ab.
Was verwendet ihr?
Firecapture?
Benutzeravatar
Ephemeris
Austronom
Beiträge: 1021
Registriert: 05.04.2013, 16:54
Wohnort: Wernberg
Kontaktdaten:

Re: Saturn mit 4 Monden vom 28. April

Beitrag von Ephemeris »

Aha, ein HDR Saturn, cool !

Meine Aufnahmesoftware:
Firecapture oder
http://arnholm.org/astro/software/wxAstroCapture/


Gutes Bildbearbeitungsprogram, wen nicht schon auf deinem Rechner.
Unter Bearbeiten/Glätten findest die Rauschfilter.

http://www.fitswork.de/software/
klare Nächte wünscht euch
Hans

i'm here not for business but for pleasure

https://www.facebook.com/treeobservatory
http://www.krobath-koechl.at
http://www.pacheiner.at
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Saturn mit 4 Monden vom 28. April

Beitrag von HHV »

Ephemeris hat geschrieben:Aha, ein HDR Saturn, cool !

Meine Aufnahmesoftware:
Firecapture oder
http://arnholm.org/astro/software/wxAstroCapture/


Gutes Bildbearbeitungsprogram, wen nicht schon auf deinem Rechner.
Unter Bearbeiten/Glätten findest die Rauschfilter.

http://www.fitswork.de/software/

Guten Morgen!

Danke für den Hinweis auf die SOFTWARE...ich habe jetzt mal Firecapture installiert und werde es bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren.
Antworten