das erste Exemplar des neuen Skywatcher Star Adventurer ist in Wien gelandet -
hier die ersten Eindrücke:
- modularer Aufbau, Kopf und Polhöhenwiege trennbar
- einstellbare Rutschkupplungen in RA und DEC
- Stromversorgung durch 4x 1,5V AA Batterien oder Akkus, oder per USB
- ST4 Autoguider Schnittstelle (derzeit aber nur in RA, wie lange werden wir brauchen bis auch in DEC?)
- macht einen stabilen Eindruck, alles ist fest klemmbar und kein resultierendes Spiel zu bemerken
- weitere Details aus den Bildern ersichtlich
die "A" Seite

die "B" Seite

intelligentes Design - das Polarscope schaut durch einen Schlitz in der verschiebbaren Balance Platte

Es ist klar dass der Star Adventurer das Potential hat, nicht nur Kamera + Tele zu tragen, sondern auch
einen kleinen Refraktor etc. der dann mit einem Gegengewicht ausbalanziert wird. Oder einen Kugelkopf drauf und
mit 2 Kameras gleichzeitig fotografieren. Das sind mal schöne Aussichten.
Die Praxistests (Tragkraft, Genauigkeit) erfolgen sobald der Himmel ein Einsehen hat...
Dies ist ein Testexemplar, Verfügbarkeit dürfte aber recht bald gegeben sein.
Preis... steht noch nicht fest, aber ich höre durchaus Erfreuliches.
soweit mal der erste Eindruck vorab!
lg Tommy