Aktualisierung...

Astronomische Ereignisse, Beobachtungsabende, Veranstaltungen, Vorträge
Antworten
Benutzeravatar
Christoph K.
Austronom
Beiträge: 1194
Registriert: 11.01.2009, 07:53
Wohnort: Nord-Steiermark

Aktualisierung...

Beitrag von Christoph K. »

Momentan siehts sch....lecht aus XD

lg. Christoph
Wish you a starry night!
astronomic_star
Beiträge: 94
Registriert: 07.11.2009, 11:23
Wohnort: Wallern,Oberösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von astronomic_star »

mit was?
Grüße und Clear Skies,

Chris

Mein Equipment:

12"GSO Dobson
4" Skywatcher Gold-Series APO auf EQ-5
Ts 25x100 Großfernglas
Canon EOS 400D
Benutzeravatar
Christoph K.
Austronom
Beiträge: 1194
Registriert: 11.01.2009, 07:53
Wohnort: Nord-Steiermark

Beitrag von Christoph K. »

Mitn Wetter. Die -8°c wären mir ja wurscht aber die Wolkendecke nicht.

lg. Christoph
Wish you a starry night!
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Wir hatten hier seit 20. Nov. eine einzige klare Nacht, und da funkelten die Sterne wie wild, so dass ich gar nicht erst raus ging.
Jetzt könnte es echt mal wieder besser werden!!! :(
LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
Manfred
Austronom
Beiträge: 144
Registriert: 09.04.2008, 16:11
Wohnort: AT/Kirchdorf an der Krems

Beitrag von Manfred »

Heute Mittag war in Wels kurz mal die Sonne zu sehen ......

lt. www.meteobue.com am Samstag Abends nur tiefe Wolken (darüber klar), aber ob die unter 1000 Meter sein werden :?:

Schön langsam bekomme ich eine Wolkendepression :cry:

lg & cs
Manfred
SW Dobson 8"/f6, C8 auf HEQ-5 SynScan upgrade
Astro Professional ED 80/560
SWA 2" 38mm, SPL 32mm
SWM 20/15/9/6, HR 8+5
5-8 Speers, 13.4 Speers, Vixen LVW22
Benutzeravatar
Christoph K.
Austronom
Beiträge: 1194
Registriert: 11.01.2009, 07:53
Wohnort: Nord-Steiermark

Beitrag von Christoph K. »

Hihihi - Ich hab ja ne E-Gitarre die mich aufheitert XD

lg. Christoph
Wish you a starry night!
Benutzeravatar
Manfred
Austronom
Beiträge: 144
Registriert: 09.04.2008, 16:11
Wohnort: AT/Kirchdorf an der Krems

Bebobachtung heute beim Kronbauer

Beitrag von Manfred »

Hallo Leute,

heute (26.12.09) könnt´s was werden. Momentan klarer Himmel, die Vorschau fürn Abend sieht auch gut aus.

Sollte alles klappen, bin ich heute ab ca. 19:00 Uhr beim Kronbauer. Würde mich freuen den einen oder anderen zu treffen.

lg & cs
Manfred
SW Dobson 8"/f6, C8 auf HEQ-5 SynScan upgrade
Astro Professional ED 80/560
SWA 2" 38mm, SPL 32mm
SWM 20/15/9/6, HR 8+5
5-8 Speers, 13.4 Speers, Vixen LVW22
Benutzeravatar
Manfred
Austronom
Beiträge: 144
Registriert: 09.04.2008, 16:11
Wohnort: AT/Kirchdorf an der Krems

Re: Bebobachtung heute beim Kronbauer

Beitrag von Manfred »

Wird wieder nichts. Auf dem bisher klaren Himmel ziehen Wolken auf.
:(
SW Dobson 8"/f6, C8 auf HEQ-5 SynScan upgrade
Astro Professional ED 80/560
SWA 2" 38mm, SPL 32mm
SWM 20/15/9/6, HR 8+5
5-8 Speers, 13.4 Speers, Vixen LVW22
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo,
was haltet ihr davon, wenn wir uns gleich für 8./9./10. Jänner eine Beobachtungsnacht vornehmen, und halt wieder den Wetterbericht abwarten?
Derzeit ists wie verhext, tagsüber Sonnenschein, nachts bewölkt und morgens wieder Sonnenschein...
LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Antworten