Gestern war wieder eine erfolgreiche Beobachtungsnacht, das "wieder" freut mich umso sehr, da ich 2014, einem sehr bewölkten Jahr, mit der Astronomie begonnen hatte.
Meine Objektliste der mit meinen kleinen Teleskopen noch deutlich sichtbaren Objekte wächst ständig.
Lediglich bei den Galaxien bin ich mir nicht schlüssig, welche bei durchschnittlichem Himmel noch eindeutig zu sehen sind. Mit Jahrhundertnächte rechne ich nicht und wohne auch nicht in den Alpen, sondern in zumeist etwas dunstigem Gebiet.
Die, die ich bisher gesucht, aber noch nicht eindeutig erkennen konnte waren:
M100 Haarföhngalaxie
M101 Feuerradgalaxie
M102 Spindelgalaxie
NGC 4565 Nadelgalaxie
NGC 4631 Walgalaxie
NGC 4656 Hockeyschlägergalaxie
Weiters in Virgohaufen:
M49, 58, 59, 60, 86, 87, 90
Würdet Ihr sagen, dass diese Objekte für Euch ähnlich schwer zu sehen sind (Teleskop bis 6" und Durchschnittshimmel) oder sollten welche davon eigentlich leicht zu sehen sein?
Galaxien für kleine Teleskope
Galaxien für kleine Teleskope
LG Herbert
Celestron C6
Sky-Watcher AZ4
Berlebach Report 272
Celestron C6
Sky-Watcher AZ4
Berlebach Report 272
-
- Austronom
- Beiträge: 584
- Registriert: 16.09.2011, 22:58
- Wohnort: 4030
- Kontaktdaten:
Re: Galaxien für kleine Teleskope
Hallo,
bis auf ein paar Exemplaren wirst du mit kleiner Öffnung und schlechten Bedingungen wenig, bis fast gar nichts sehen. Im Virgohaufen siehst Du bei den aufgeführten Galaxien nur den Kern,
alle anderen sind nicht möglich, außer Du suchst einen besseren Standort aus.
LG.
Nedim
bis auf ein paar Exemplaren wirst du mit kleiner Öffnung und schlechten Bedingungen wenig, bis fast gar nichts sehen. Im Virgohaufen siehst Du bei den aufgeführten Galaxien nur den Kern,
alle anderen sind nicht möglich, außer Du suchst einen besseren Standort aus.
LG.
Nedim
Man kann es so oder so machen. Ich bin für so.
SW 150 Quattro, Eigenbau 20" f4 Astrograph
EQ8 R Pro
Zwo 220MM + OAG von QHY
QHY268M + LRGB SHO Antlia V- Pro
Astrobin - https://www.astrobin.com/users/NedimBevrnja/
SW 150 Quattro, Eigenbau 20" f4 Astrograph
EQ8 R Pro
Zwo 220MM + OAG von QHY
QHY268M + LRGB SHO Antlia V- Pro
Astrobin - https://www.astrobin.com/users/NedimBevrnja/
Re: Galaxien für kleine Teleskope
Danke Dir Nedim, das bestätigt somit meinen Eindruck.
Ich hatte in unserer Gegend bisher nur ein paar "Jahrhundertnächte" und da fand ich plötzlich gar nix mehr, weil vor lauter Sterne meine fetten Leitsterne untergegangen waren. Bei diesen Nächten hätte ich den Messierkatalog abklappern können, ansonsten wie Du schreibst, werde ich bescheiden sein oder wie Du es machst, ein besseres Plätzchen suchen.
Ich hatte in unserer Gegend bisher nur ein paar "Jahrhundertnächte" und da fand ich plötzlich gar nix mehr, weil vor lauter Sterne meine fetten Leitsterne untergegangen waren. Bei diesen Nächten hätte ich den Messierkatalog abklappern können, ansonsten wie Du schreibst, werde ich bescheiden sein oder wie Du es machst, ein besseres Plätzchen suchen.
LG Herbert
Celestron C6
Sky-Watcher AZ4
Berlebach Report 272
Celestron C6
Sky-Watcher AZ4
Berlebach Report 272