Meine Ausrüstung- die Nicht-Astronomische :-))
- Daniel_Guetl
- Austronom
- Beiträge: 1571
- Registriert: 31.07.2009, 08:08
- Wohnort: Hart bei Graz
- Kontaktdaten:
-
- Austronom
- Beiträge: 2406
- Registriert: 11.02.2009, 15:31
- Christoph K.
- Austronom
- Beiträge: 1194
- Registriert: 11.01.2009, 07:53
- Wohnort: Nord-Steiermark
Hi Leute
Hi Leute da ich z.Z. in Wien bin, vor meiner Abreise aber noch dachte 'och, 2 wochen ohne gitarre werd ichs wohl schon aushalten...' Jetzt, eine woche später wurde mir derart fad. Das ich einfach wieder ein Musikinstrument gebraucht habe. Daher erweiterte ich vor drei tagen mein Instrumentarium um eine fünfzehnstimmige Bambus-Panflöte. Inzwischen kann ich das Teil auch schon einigermaßen spielen. Schon seltsam, ich finde obwohl eine Panflöte ein derart primitives Instrument ist, ist es gleichzeitig auch eins der klanglich schönsten Instrumente überhaupt. Die kommt von nun an immer mit wenn ich verreise, da schön klein und leicht sowie stimmstabil.
Lg. Christoph
Hi Leute da ich z.Z. in Wien bin, vor meiner Abreise aber noch dachte 'och, 2 wochen ohne gitarre werd ichs wohl schon aushalten...' Jetzt, eine woche später wurde mir derart fad. Das ich einfach wieder ein Musikinstrument gebraucht habe. Daher erweiterte ich vor drei tagen mein Instrumentarium um eine fünfzehnstimmige Bambus-Panflöte. Inzwischen kann ich das Teil auch schon einigermaßen spielen. Schon seltsam, ich finde obwohl eine Panflöte ein derart primitives Instrument ist, ist es gleichzeitig auch eins der klanglich schönsten Instrumente überhaupt. Die kommt von nun an immer mit wenn ich verreise, da schön klein und leicht sowie stimmstabil.
Lg. Christoph
Wish you a starry night!