hallo lieber Heiko,
so, habe jetzt mal eine Art Endstadium bei deinem Bild erreicht was ich in Pix Insight derzeit machen kann
gross:
https://dl.dropbox.com/u/87975652/Heiko_Image05_DBE.jpg
Was habe ich gemacht?
Oben beschriebenen Weg, nur die Farbverstärkung mit Sättigung 0,20 doch erst NACH dem Aufziehen mit Masked Stretch.
Masked stretch hab ich in 3 Portionen wie oben beschrieben gemacht.
Dann:
- script Canon Banding Reduction, das tut der Helligkeitsverteilung sehr gut finde ich!
- Farbkorrektur per Histo, Buckel wieder übereinander gelegt (Hintergrund)
- eine kleine unscharfe Maske mit Werten Std 15 amount 30, das dient weniger der Schärfung als der Kontrastverstärkung
- Deneb hatte einen unschönen harten Rand, den hab ich etws weichgekocht. Erst eine Sternmaske mit Range Select und alles von 0,9 bis 1,0
Deneb mit dem Klonstempel ordentlich erweitert dass der Sternrand erfasst ist, und dann mit den ATwavelets unscharf gemacht.
- weitere Korrektur mit Curves, die Werte für R und B ganz unten etwas flacher gemacht dass die Flecken weniger kontrastreich sind
- weitere Farbkorrektur damit die allgemeine Farbe weniger grauslich ist, Geschmackssache...
Was ist anzumerken? Das Objektiv verzeichnet nicht nur in den Ecken, es hat auch einen heftigen Farbfehler.
Wenn du an den Rand gehst und einzoomst bemerkst du die helleren Sternen haben alle blaue Flecken daneben die von der
Mitte wegzeigen. Das kommt daher dass das Objektiv starke Koma im Blaukanal produziert, die Sterne laufen sozusagen aus.
Damit bekommt man die Farbsosse nicht gebacken, die Sterne passen einfach nicht zusammen.
Da die Kamera nicht für H-Alpha empfindlich ist, zeigen nur die hellsten H-Alpha Bereiche ihre Farbe, die vielen Nebel werden nur als Aufhellung
in allen Kanälen angezeigt. Da kann man jetzt drehen wie man will, das Signal ist einfach nicht da. Den Unterschied wirst du sehen wenn
du nun eine umgebaute bekommst.
Mit der Farbgestaltung bin ich nicht zufrieden, da bin ich auf keinen grünen Zweig gekommen der mir wirklich gefällt.
Ich werde nun schauen ob ich in Photoshop noch was machen kann, dieses Programm verwende ich schon seit vielen Jahren
und kenn mich ein bissl besser aus.
Hier ist gleich die PS Variante, ein paar kosmetische Korrekturen am PI Bild abgebracht:
gross
https://dl.dropbox.com/u/87975652/Heiko ... DBE_PS.jpg
Was habe ich gemacht?
- blaue und pinke Sternhalos gezielt per Farbauswahl augewählt und per Saturation/Hue unverdächtig gemacht
- Carboni Tools: Color Blotch Reduction entfärbt effektiv die Farbflecken im Hintergrund
- selektive Farbkorrektur: in den Rottönen das Cyan runtergeregelt, das macht die Nebel etwas frisch-roter
- unscharfe Maske 18 Pixel / 24% an G und B Kanal um dort den Kontrast zu erhöhen
- selektive Farbkorrektur: Magentatöne etwas entsättigt
alsdann guck mal!
lg Tommy