Ich freu mich schon wieder auf Herbst denn wenns wieder kälter wird, dann wird hoffentlich der Himmel auch wieder klarer bzw. freier. Die Niederschlagsmenge in Österreich ist wirklich außerordentlich hoch im Sommer - zumindest in Zeiten wie diesen, weil ich kann mich nicht erinnern in meiner frühen Kindheit jemals so verregnete Sommer erlebt zu haben wie in diesem Millennium...
Ich war vor ein paar Minuten noch mal vorm Haus; Sternenklar! Also hab ich erst mal kurz mit den Gedanken gespielt den Apo rauszuholen. Zwei Gründe dagegen: Kurz zuvor hat es geregnet also wäre das Tauproblem enorm... Zweitens ändert sich das Wetter z.Z. so rapide, dass die Gefahr besteht dass man die Beobachtung nach 10-20 Minuten wieder abbrechen muss. Von der Tatsache bestimmte Objekte über längeren Zeitraum beobachten zu können ganz zu schweigen.
So; wenn man jetzt die Anzahl der Nächte im Jahr hernimmt, die zum Beobachten wirklich geeignet sind und diese durch das Geld dividiert, was man innerhalb eines Jahres in die Ausrüstung reingesteckt hat, will ich nicht wissen was da eigentlich unterm Strich rauskommt, was eine einzige Beobachtungsnacht eigentlich kostet.
Gut; Meteorologie ist auch ein schönes Hobby (ohne Frage), mit dem Gedanken habe ich natürlich auch schon gespielt weil wenn man in einem Land, mit dermaßen schlechten astronomischen Wetterkonditionen wie Österreich noch Amateurastronomie betreibt kommt man eh nicht drum rum sich mit dem Wetter zu befassen. Desweiteren fotografiere ich ja quasi jahrelang diverse Wolkenformationen, ich hab mich mit dem Thema aber nie weiters auseinandergesetzt.
Vielleicht wäre das österreichische Wetter für viele ein guter Grund erst gar nicht mit dem Hobby zu beginnen. Vielleicht sollte man sich aber gerade wegen der wenigen Sternstunden die uns Hobbyastronomen bleiben ganz besondes mit der Sternenbeobachtung auseinandersetzen und wenn man dann einmal anfängt, ansatzweise die Dimensionen im All zu begreifen und in tiefster Demut versinkt, hat sich jeder Euro gelohnt den man in die Ausrüstung gesteckt hat.
How ever... wer Lust hat kann hier über das Wetter ablästern - das musste jetzt mal gesagt sein.
lg. Christoph
PS: ich hör grad ein Lied von der finnischen Metalband 'Stratovarius' (eine meiner Lieblingsbands), das heißt '4000 rainy nights' - Na das passt doch XD. ( http://www.youtube.com/watch?v=wP6n1kvFENQ ) ...meiner Meinung nach einer der besten Songs von Stratovarius
