Hallo Sternenfreunde,
Im Februar war ich mit der Familie eine Woche in Kärnten auf der Emberger Alm zum Skifahren.
Und wenn man zum Sattlegger fährt, darf natürlich die Astronomie nicht zu kurz kommen!
Entsprechend hatte ich mich auch astronomisch ausgerüstet und habe von meinen Beobachtungen und
Erlebnissen einen ausführlichen, ja sehr ausführlichen, Beobachtungsbericht mit wirklich vielen Fotos
geschrieben, den Ihr hier findet:
Hier geht es zum Beobachtungsbericht
Ich hoffe, der Bericht ist halbwegs interessant und nicht zu langatmig.
Viele Grüße, viel Spaß beim Lesen und clear skies,
Markus
____________________________________________________
Quidquid agis, agas prudenter et respice finem!
____________________________________________________
Juniper Hill Observatory
Markus A. R. Langlotz
Dr.-Bruno-Sahliger-Str. 8
D-93096 Köfering
Die Astroseite: www.N-T-L.de
Die Sternwarte: sternwarte.N-T-L.de
Die Mailadresse: ntl.observatory (at) freenet.de
Auf der Alm beim Sattlegger
Re: Auf der Alm beim Sattlegger
Ein sehr schöner Bericht.
Tolle Aufnahmen vom Kärntner Himmel. Da gibt es nur eines zu sagen:
Karntn is lei ans, a Landle, a klans.
Tolle Aufnahmen vom Kärntner Himmel. Da gibt es nur eines zu sagen:
Karntn is lei ans, a Landle, a klans.
klare Nächte wünscht euch
Hans
i'm here not for business but for pleasure
https://www.facebook.com/treeobservatory
http://www.krobath-koechl.at
http://www.pacheiner.at
Hans
i'm here not for business but for pleasure
https://www.facebook.com/treeobservatory
http://www.krobath-koechl.at
http://www.pacheiner.at
-
- Austronom
- Beiträge: 275
- Registriert: 10.02.2008, 13:46
- Wohnort: Pernitz/NÖ
Re: Auf der Alm beim Sattlegger
Toller Bericht, super Bilder
Hat die Alm beim Sattlegger etwas mit der Gerlitzen zu tun?
Von dort weiß ich, dass Beobachtungen durchgeführt werden (Bericht im Kurier).
LG Andreas

Hat die Alm beim Sattlegger etwas mit der Gerlitzen zu tun?
Von dort weiß ich, dass Beobachtungen durchgeführt werden (Bericht im Kurier).
LG Andreas
Equipment:
Meade SC 305/3050 ACF LX 90, MEADE #1209 Microfokussierung
Sky Watcher Dobson 200/1200, Omegon Night Star 20x80
Omegon SWA 2´´ 38, 32, 26 mm
Omegon SWA 20+15 mm
Antares Speers Waler 9,4 mm
Antares Speers Waler 5-8 mm
HR Planetary 7 mm
Meade SC 305/3050 ACF LX 90, MEADE #1209 Microfokussierung
Sky Watcher Dobson 200/1200, Omegon Night Star 20x80
Omegon SWA 2´´ 38, 32, 26 mm
Omegon SWA 20+15 mm
Antares Speers Waler 9,4 mm
Antares Speers Waler 5-8 mm
HR Planetary 7 mm
Re: Auf der Alm beim Sattlegger
Hallo Markus,
schöner Bericht mit schönen Bildern!
@Andreas,
Emberger Alm ist im Drautal, dort findet jedes Jahr auch das ITT statt. Die Gerlitze liegt am Ossiacher See, hat also nichts mit der Emberger Alm zu tun.
LG
Werner
schöner Bericht mit schönen Bildern!
@Andreas,
Emberger Alm ist im Drautal, dort findet jedes Jahr auch das ITT statt. Die Gerlitze liegt am Ossiacher See, hat also nichts mit der Emberger Alm zu tun.
LG
Werner
-
- Austronom
- Beiträge: 275
- Registriert: 10.02.2008, 13:46
- Wohnort: Pernitz/NÖ
Re: Auf der Alm beim Sattlegger
Danke Werner!
Habe mich leider geirrt, der Bericht war im Wiener Journal und beschrieb das Alpinhotel Pacheiner auf der Gerlitze
LG Andreas
Habe mich leider geirrt, der Bericht war im Wiener Journal und beschrieb das Alpinhotel Pacheiner auf der Gerlitze

LG Andreas
Re: Auf der Alm beim Sattlegger
Hallo,
wie mein Vorschreiber schon anmerkte, ist die Emberger Alm bei Berg im Drautal.
Aber schön abgelegen (die letzten 10km übelste aber herrlich zu fahrende Serpentinen),
und wenig Rummel, für reine Tagesausflügler wohl zu viel Gekurve, die Anzahl der Betten
dort oben sehr überschaubar.
Insgesamt recht schön da oben und - wenn das Wetter mitmacht - eine tolle Astrolocation.
Viele Grüße
Markus
wie mein Vorschreiber schon anmerkte, ist die Emberger Alm bei Berg im Drautal.
Aber schön abgelegen (die letzten 10km übelste aber herrlich zu fahrende Serpentinen),
und wenig Rummel, für reine Tagesausflügler wohl zu viel Gekurve, die Anzahl der Betten
dort oben sehr überschaubar.
Insgesamt recht schön da oben und - wenn das Wetter mitmacht - eine tolle Astrolocation.
Viele Grüße
Markus