Verfasst: 11.07.2009, 11:36
Hallo johnny,
der Refraktor 90/900 ist für den Einstieg gut geeignet, jedoch ist die Montierung auf der er hier angeboten wird, eine sogenannte EQ1, bei weitem zu schwach und die gesamte Kombination wackelt noch mehr als dein jetziger Fehlkauf.
Willst du diesen Refraktor auf einer ausreichend stabilen Montierung haben, muß du preislich mit ca. 200 Euro mehr rechnen.
Für nur 300 Euro Gesamtpreis bekommst du aber schon einen Dobson 200/1200 der Marke GSO oder Sky-Watcher. Dieses Gerät ist für den Einstieg noch besser geeignet und zugleich deutlich leistungsfähiger, leistungsfähig genug für 10 Jahre oder mehr. Aufbau und Handhabung ist ebenfalls einfacher. Schau dir so ein Gerät mal live bei einem Händler oder einen anderen Sternfreund an. Falls du in der Nähe von Wien bist, schau beim Lajos rein (teleskop-austria.at), der kann es dir vorführen und erklären.
Hier bekommst du auch weitere Beratung und Service, das ist viel gescheiter, als nur über das Internet zu kaufen.
lg, Bino-Tom
der Refraktor 90/900 ist für den Einstieg gut geeignet, jedoch ist die Montierung auf der er hier angeboten wird, eine sogenannte EQ1, bei weitem zu schwach und die gesamte Kombination wackelt noch mehr als dein jetziger Fehlkauf.
Willst du diesen Refraktor auf einer ausreichend stabilen Montierung haben, muß du preislich mit ca. 200 Euro mehr rechnen.
Für nur 300 Euro Gesamtpreis bekommst du aber schon einen Dobson 200/1200 der Marke GSO oder Sky-Watcher. Dieses Gerät ist für den Einstieg noch besser geeignet und zugleich deutlich leistungsfähiger, leistungsfähig genug für 10 Jahre oder mehr. Aufbau und Handhabung ist ebenfalls einfacher. Schau dir so ein Gerät mal live bei einem Händler oder einen anderen Sternfreund an. Falls du in der Nähe von Wien bist, schau beim Lajos rein (teleskop-austria.at), der kann es dir vorführen und erklären.
Hier bekommst du auch weitere Beratung und Service, das ist viel gescheiter, als nur über das Internet zu kaufen.
lg, Bino-Tom