Anfänger braucht Hilfe
Verfasst: 06.08.2015, 15:38
Hallo,
Wie der Titel schon sagt bin ich blutiger Anfänger auf dem Gebiet der Astronomie. Ich hab mir zwar schon einige sehr gute Bücher rund um die Astronomie durchgelesen, jedoch ist in der Praxis alles etwas komplizierter
Im Moment besitz ich ein kleines, aber feines 7×50 Fernglas und hab mir auf ein altes Fotostativ eine Halterung für das Fernglas gebaut. Mehr braucht man ja am Anfang nicht. Bevor ich mir ein Teleskop kaufe, will ich zuerst einige Zeit mit dem Fernglas üben, damit dann beim Teleskop alles klappt
Nun hab ich aber ein paar kleine Probleme und hoffe, dass mir jemand ein paar Antworten und Tipps geben könnte.
Zum einen finde ich mich am Sternenhimmel überhaupt nicht zurecht. Großer Bär und Kleiner Bär find ich noch, den Rest aber nicht mehr, und schon gar nicht durch das Fernglas
Sobald ich durchs Fernglas schaue, sehe ich jur noch Sterne und kann nicht sagen, welcher wohin gehört.
Gibt es da Tricks wie man das anstellt oder ist das nur eine Sache der Übung bis ich mich zurecht finde?
Das zweite Problem ist dass ich nicht weiß, welche Objekte sich überhaupt mit einem Fernglas erblicken lassen. Plejaden, Andromeda und Orion fallen mir spontan ein, genauso wie der Mond, dann ist auch schon Schluss bei mir. Würde mich freuen, wenn jemand eine Seite oder Liste von Objekten hat, die nicht zu schwer zu finden sind und durch das Fernglas "gut" erkennbar sind.
Die Bedingungen bei mir sind relativ gut, also wenig Lichtverschmutzung und keine große Stadt in der Nähe.
Würde mich über jede Antwort und jeden Tipp sehr freuen.
Wie der Titel schon sagt bin ich blutiger Anfänger auf dem Gebiet der Astronomie. Ich hab mir zwar schon einige sehr gute Bücher rund um die Astronomie durchgelesen, jedoch ist in der Praxis alles etwas komplizierter

Im Moment besitz ich ein kleines, aber feines 7×50 Fernglas und hab mir auf ein altes Fotostativ eine Halterung für das Fernglas gebaut. Mehr braucht man ja am Anfang nicht. Bevor ich mir ein Teleskop kaufe, will ich zuerst einige Zeit mit dem Fernglas üben, damit dann beim Teleskop alles klappt

Nun hab ich aber ein paar kleine Probleme und hoffe, dass mir jemand ein paar Antworten und Tipps geben könnte.
Zum einen finde ich mich am Sternenhimmel überhaupt nicht zurecht. Großer Bär und Kleiner Bär find ich noch, den Rest aber nicht mehr, und schon gar nicht durch das Fernglas

Sobald ich durchs Fernglas schaue, sehe ich jur noch Sterne und kann nicht sagen, welcher wohin gehört.
Gibt es da Tricks wie man das anstellt oder ist das nur eine Sache der Übung bis ich mich zurecht finde?
Das zweite Problem ist dass ich nicht weiß, welche Objekte sich überhaupt mit einem Fernglas erblicken lassen. Plejaden, Andromeda und Orion fallen mir spontan ein, genauso wie der Mond, dann ist auch schon Schluss bei mir. Würde mich freuen, wenn jemand eine Seite oder Liste von Objekten hat, die nicht zu schwer zu finden sind und durch das Fernglas "gut" erkennbar sind.
Die Bedingungen bei mir sind relativ gut, also wenig Lichtverschmutzung und keine große Stadt in der Nähe.
Würde mich über jede Antwort und jeden Tipp sehr freuen.
