Seite 1 von 1
EQ8 Ausrichtung mittels Software
Verfasst: 10.08.2015, 13:58
von Hofi
Hallo!
Ich muss meine Montierung ausrichten. Da die EQ 8 eine softwaregestützte Ausrichtung beinhaltet habe ich das gestern versucht.
Ich habe zuerst die drei Sterne Ausrichtung und dann Die Pol Ausrichtung vorgenommen.
Bei der Pol Ausrichtung ist jedoch von Schrauben und Knöpfen die Rede.
Kann mir bitte jemand erklären welche hier genau gemeint sind?
Danke für eure Hilfe!
LG
Manuel
Re: EQ8 Ausrichtung mittels Software
Verfasst: 10.08.2015, 22:40
von dhuber1
Wenn du nach dem Alignment die Polausrichtung startest fährt die Monti ja einen bestimmten Stern an. Dann will sie das du ihn mit der Steuerung zentrierst. Wenn das erledigt ist färhrt die Software weg vom Stern und einmal musst du dann mit der höhenschraube und dann mit den azimuth schrauben den Stern wieder zentrieren (reihen folge weis ich jetzt nicht mehr, das sagt dir aber eh die SynScan). Ich hab zwar nur eine AZ-Eq6 und keine Eq, aber sldas prinzip ist das selbe. Die Montierungen haben auch nur die die höhenschraube (mit der du du RA neigung einstellst) und die beiden azimuth Schrauben (die am Zapfen des Montierungsadapters anliegen) mehr Verstellschrauben gibts da nicht. Ist dir das Funktionsprinzip einer solchen Montierung klar? Sonst lies mal im Web nach da gibts einige Seiten die das erklären.
Re: EQ8 Ausrichtung mittels Software
Verfasst: 11.08.2015, 07:32
von Rev.Antun
Re: EQ8 Ausrichtung mittels Software
Verfasst: 11.08.2015, 09:10
von TONI_B
Immer dieses neumodische Software-Geraffel...
Mit dem guten alten Scheiner geht es wesentlich genauer und - wenn man es kann - auch flott. Wenn man eine WebCam (ASI; ALCCD usw.) hat, kann man sich mit PHD2 oder MetaGuide die aktuelle Driftrate (in "/min) ausgeben lassen. Zuerst einen Stern im Süden ca. bei 0° Dekl. einstellen. Dann den Azimut mit den beiden großen Rändelschrauben an der Basis der EQ8 solange verstellen, bis man <1"/min Drift hat. Jetzt einen Stern im Osten oder Westen nehmen (nicht all zu hoch 20-30° übern Horizont) und die Polhöhe mit der großen (abnehmbaren) Kurbel verstellen. Nach 30-40min war meine EQ8 auf 1-2` genau aufgestellt...
Re: EQ8 Ausrichtung mittels Software
Verfasst: 11.08.2015, 09:17
von Rev.Antun
Re: EQ8 Ausrichtung mittels Software
Verfasst: 11.08.2015, 13:13
von TONI_B
Ist alles recht nett - auch schon probiert! Aber bis bei den softwaregestützten Dingern alles läuft, habe ich fertig gescheinert. Ich bin reumütig wieder zu "old school" zurück gekehrt...
Re: EQ8 Ausrichtung mittels Software
Verfasst: 11.08.2015, 14:01
von dhuber1
Die Software ist eigentlich gar nicht so schlecht 3 durchgänge dann passte ganz gut was am Feld denke ich ganz praktisch ist. Zum Scheinern bin ich meist zu faul. Auf der Säule mach ich meistens ein drift Alignment das geht schneller als Scheinern und ist genauer als die Software.
Re: EQ8 Ausrichtung mittels Software
Verfasst: 11.08.2015, 19:11
von Hofi
Hallo!
Danke für eure Antworten.
Das Prinzip habe ich soweit verstanden auch wie das ganze funktioniert.
Was ich jedoch nicht verstehe ist:
Es steht immer wieder ich soll es zentrieren. Wenn ich jedoch nur zB die Azimuth Schrauben drehe, kann ich nur in eine Richtung zentrieren somit erhalte ich den Stern nie genau in der Mitte des Okulars, da mir ja die zweite Achse fehlt. Also wie soll ich das dann machen?
Danke für eure Hilfe
LG
Manuel
Re: EQ8 Ausrichtung mittels Software
Verfasst: 11.08.2015, 19:41
von dhuber1
Das ist normal. Zentriere immer so gut es geht am Anfang kommst du nie ganz in die Mitte, aber du musst dann den Vorgang, 3 star Alignment +polar Alignment wiederholen bis es passt. Und die Monti sollte vorher auch schon ein ungefähr ausgerichtet sind sondern. Können seltsame dinge passieren.
Die aktuelle Firmware sollte auch installiert sein, ich hatte mal eine Version wo das Polaralignment nicht gut funktioniert hat.