Seite 1 von 1

Internetseite oder Buch für Fernglasastronomie

Verfasst: 02.10.2015, 16:57
von Chris153
Hallo an alle,

Nachdem ich jetzt fürs erste die Prüfungen auf der Uni mehr oder weniger erfolgreich hinter mich gebracht habe, will ich mich wieder mehr meinem Hobby widmen.
Nach den ersten Beobachtungsnächten hab ich ja schon unterschiedlichste Objekte beobacht (siehe meine Berichte + Zeichnungen).

Die größte Schwierigkeit für mich ist es, passende Objekte für meine Verhältnisse zu finden, da ich mit einem 7×50 Feldstecher beobachte. Ich siche mir immer mindestens 10 Objekte heraus, von denen die Hälfte im Fernglas nicht gut sichtbar bzw. gar nicht sichtbar sind.

Kennt wer zufällig Internetseiten oder Bücher, die gezielt Objekte für Fernglasbeobachter beschreiben und auflisten? Also welche Objekte sinnvoll mit dem Fernglas zu beobachten sind?

Re: Internetseite oder Buch für Fernglasastronomie

Verfasst: 02.10.2015, 17:17
von tommy_nawratil
hallo Chris,

ja klar gibts da was, das beste ist vom Craig Crossen der auch in Wien lebt, hie und da seh ich ihn:
http://www.teleskop-austria.at/shop/ind ... 0Zubeh%F6r

gibt auch auf deutsch einiges, der Alex Kerste hat sogar ein Buch zum freien Download gemacht:
http://www.fernglasastronomie.de/

lg Tommy

Re: Internetseite oder Buch für Fernglasastronomie

Verfasst: 03.10.2015, 11:16
von wolfgang_vollmann
Hallo Chris,

das Buch von Craig Crossen hast Du ja schon empfohlen bekommen, das ist sehr gut.
Dann gibt es noch "Touring the Universe Through Binoculars" von Phil Harrington (http://www.philharrington.net/) das auch gut ist.

Gut ist auch die Webseite von Gary Seronik: http://www.garyseronik.com/?q=taxonomy/term/2
Sein Buch hab ich noch nicht gesehen.

Wenn Du es antiquarisch bekommst ist von Rudolf Brandt "Himmelswunder im Feldstecher" (mehrere Auflagen bis Anfang der 1970er) sehr empfehlenswert. Da hab ich vor etlichen Jahren zum erstenmal gelesen dass der Nordamerikanebel (NGC7000)und die dreiteilige dunkle Höhle im Adler (B142/143) im Fernglas zu sehen ist. Hab ich gleich danach ausprobiert und hat geklappt! Die neueren Ausgaben des Buches mit anderen Hauptautoren ab den 1975er Jahren haben nicht mehr den Charme des Originals.

Clear skies
Wolfgang

Re: Internetseite oder Buch für Fernglasastronomie

Verfasst: 05.10.2015, 08:32
von Chris153
Danke für die Tipps!

Sind ein paar nette Exemplare dabei. :)