Seite 1 von 1

Re: M33

Verfasst: 17.11.2015, 10:51
von Rev.Antun
:shock: wow das ist ein unterschied!

schaut super perfekt aus gratuliere, wie bearbeitet?

Re: M33

Verfasst: 17.11.2015, 12:47
von Purkerdorfer
Wow, ein tolles Ergebnis. Belichtungszeit + modifizierte Kamera haben sich ausgezahlt!

CS, Gerhard

Re: M33

Verfasst: 17.11.2015, 15:46
von HHV
Servus!

Wahrlich ein großer Sprung nach vorne - von alt zu neu! Und natürlich, gerade bei so einem Objekte mit reichen Halpha Regionen macht sich der Unterschied zur unmodifizierten Kamera erst recht bemerkbar!

:mrgreen:

LG,
Michael S.

Re: M33

Verfasst: 18.11.2015, 19:28
von Tommy
Hallo Reinhard

Sehr gut Aufnahme!
Deine Fortschritte in der Bildbearbeitung sind bemerkenswert.
Man sollte aber die unterschiedlichen Belichtungszeiten und Setups nicht außer Acht lassen

LG
Thomas

Re: M33

Verfasst: 18.11.2015, 21:37
von tommy_nawratil
hallo Reinhard,

da hast du ordentlich draufgehalten und bearbeitet, das ist ein feines Bild geworden.
Im etwas hellen Hintergrund sehe ich noch leicht dunklere Flecken, das würd ich noch vereinheitlichen.
Wirklich toll!

lg Tommy

Re: M33

Verfasst: 25.11.2015, 11:13
von markusblauensteiner
Hallo Reinhard,

wow, was für eine Steigerung! Ich glaube, M33 ist ein schwieriges Objekt, und dein Bild gefällt mir sehr gut!

LG, Markus

Re: M33

Verfasst: 29.11.2015, 09:02
von Lotz
Hallo,

gefällt mir sehr gut und ist bzgl. Dynamik und Rauschen ein deutlicher Hub gegenüber der alten Version.
Ich würd die neue Version gefühlt von der Farbbalnce etwas weniger rot machen, das Rot zieht sich
(zumidest auf eminem kalibrierten Monitor) bis in den Himmelshintergrund.
Dann käm sie vielleicht noch einen Tick brillanter rüber.


Viele Grüße

Markus



____________________________________________________

Quidquid agis, agas prudenter et respice finem!
____________________________________________________

Juniper Hill Observatory

Markus A. R. Langlotz
Dr.-Bruno-Sahliger-Str. 8
D-93096 Köfering

Die Astroseite: www.N-T-L.de
Die Sternwarte: sternwarte.N-T-L.de
Die Mailadresse: ntl.observatory (at) freenet.de