Seite 1 von 1
Vor und Nachteile: Mono CCD vs debayered DSLR
Verfasst: 17.01.2016, 11:56
von Niko
Liebe Astrogemeinde!
Hab mich in letzter Zeit mit der
monochrome Alternative für eine mono CCD beschäftigt.
Da mir das nun ziemlich klar ist, wollte ich noch wissen welche Vor und Nachteile die beiden Systeme (MonoDSLR ggü monoCCD) bieten.
Bitte um rege Diskussion!
Re: Vor und Nachteile: Mono CCD vs debayered DSLR
Verfasst: 17.01.2016, 15:43
von klausbaerbel
Hallo Niko,
Ich habe zwar weder mit dem Einen, noch mit dem Anderen Erfahrung aber auf den ersten Blick:
CCD Vorteil ist die Kühlung
CCD Vorteil die Lichtempfindlichkeit
CCD Nachteil ist PC Abhängigkeit
CCD Nachteil ist der hohe Preis
DSLR Vorteil ist die PC Unabhängikeit.
DSLR Vorteil der geringere Preis
Liebe Grüße
Heiko
Re: Vor und Nachteile: Mono CCD vs debayered DSLR
Verfasst: 17.01.2016, 19:13
von Rev.Antun
frage ist das einsatzgebiet ---
Re: Vor und Nachteile: Mono CCD vs debayered DSLR
Verfasst: 17.01.2016, 19:29
von Niko
Natürlich für den mobilen Einsatz...
Re: Vor und Nachteile: Mono CCD vs debayered DSLR
Verfasst: 18.01.2016, 08:56
von Rev.Antun

das war wohl eh klar, aber ich denke es macht eher einen unterschied welche objekte ich fotografier - denn sonne, mond und restliche planeten ggü nebelwolken und co - so meinte ich das ...
Re: Vor und Nachteile: Mono CCD vs debayered DSLR
Verfasst: 18.01.2016, 09:51
von Sternfreund
Hoi,
da ich das Thema debayern auch hinter mir hab:
Eine Mono-DSLR hat bis auf den Preis (wenn mans selber macht) und das "Mobilsein" keine Vorteile gegenüber der Mono-CCD.
Wenn man sehr günstig mal irgendwo eine bekommt kann man zugreifen. Und wenn dann würde ich damit nur Schmalband machen.
Auflösungstechnisch scheiden sich noch die Geister wegen den Mikrolinsen.
Debayern ist jedenfalls nix für Warmduscher und man muss sich bewusst sein dass man möglicherweise einige Sensoren schrottet. Dann wird
aber auch dieser "Preisvorteil" schwinden…
Re: Vor und Nachteile: Mono CCD vs debayered DSLR
Verfasst: 18.01.2016, 10:25
von Rev.Antun
Sternfreund hat geschrieben:Debayern ist jedenfalls nix für Warmduscher und man muss sich bewusst sein dass man möglicherweise einige Sensoren schrottet.

durch die funktion in der aufnahmesoftware ???
oder hab ich da was komplett falsch verstanden?

Re: Vor und Nachteile: Mono CCD vs debayered DSLR
Verfasst: 18.01.2016, 10:38
von Sternfreund
Hallo Toni,
da es ja hier um eine ECHTE monochromatische DSLR geht handelt es sich um das manuelle abschaben der Bayermatrix inkl. Mikrolinsen (leider) vom Sensor.
Nur weil das Bild eventuell schwarz weiß ist bei einer normalen DSLR muss das Licht trotzdem durch die Bayermatrix durch um auf den Sensor zu kommen.
Da hast du dann einen Roten Pixel, zwei Grüne und einen Blauen. Daher verliert man mit normaler modifizierter DSLR bei Halpha 3/4 des roten Lichts. Nur 1/4 kommt an am Sensor..
Re: Vor und Nachteile: Mono CCD vs debayered DSLR
Verfasst: 18.01.2016, 10:45
von Rev.Antun
hm - ok.
wenn ich einen sensor hab der zb 1000*1000 pixel groß ist wär die farb auflösung dann 500 * 500 in farbe, und in monochrom 1000 * 1000 ?
aber die modifizierte DSLR camera verarbeitet dann die pixel weiterhin wie wenn es "farbe" wär ???
wenn ich jetzt meine ASI120MM und MC vergleich haben die ja die gleiche auflösung also 1290 * 960, aber in der monochrom ist die auflösung trotz allem dann besser ????

Re: Vor und Nachteile: Mono CCD vs debayered DSLR
Verfasst: 18.01.2016, 11:05
von Sternfreund
Hoi,
Farbe gibt es keine mehr wenn die bayermatrix unten ist.
Die Kamera wird natürlich am Display ein Farbbild zeigen (weil die software ja nicht weiß dass die Mikrolinsen und die Bayermatrix herunten sind).
Aber in Wirklichkeit ist es ein rein monochromatisches Bild.
klar ist die monovariante einer (gekauften) Kamera die mit besserer Auflösung wenn Filter verwendet werden.
Mono ist da immer im Vorteil.
Re: Vor und Nachteile: Mono CCD vs debayered DSLR
Verfasst: 18.01.2016, 11:55
von Rev.Antun
dann ist ein chip MIT bayermatrix einfach die doppelte uM größe wie reine s/w - oder, denn wenn ich 4 pixel für ein farbpixel benötige und die in einer 2*2 matrix angeordnet sind so ist das dann in der b/w variante eine 4fach höerhe auflösung bei gleicher pixelanzahl auf dem chip ?
das klingt voll verwirrend
also 12 * 6 bayermatrix ein 6 * 3 Farbbild
GBGBGBGBGBGB
RGRGRGRGRGRG
GBGBGBGBGBGB
RGRGRGRGRGRG
GBGBGBGBGBGB
RGRGRGRGRGRG
und als reine b/w ist es dann 12 * 12 pixel ???????
IMMER NUR AUF DEN CHIP BEZOGEN!
Re: Vor und Nachteile: Mono CCD vs debayered DSLR
Verfasst: 18.01.2016, 11:59
von Sternfreund
Re: Vor und Nachteile: Mono CCD vs debayered DSLR
Verfasst: 18.01.2016, 17:34
von Niko
gibt es eigentlich schon fertige mono Chips MIT Mikrolinsen zum Einbau in eine EOS?
Re: Vor und Nachteile: Mono CCD vs debayered DSLR
Verfasst: 19.01.2016, 05:06
von Sternfreund
Meines Wissens nach nicht.
Was du aber kaufen kannst sind monochrome (auch gekühlte) DSLRs. Um teures Geld.
http://www.centralds.net/cam/?post_type=product
dann schon lieber eine monochrome CCD...
Re: Vor und Nachteile: Mono CCD vs debayered DSLR
Verfasst: 19.01.2016, 17:29
von Niko
Kameras von centralDS sind aber noch immer günstiger als eine Leica M mono, die bei 5000eur anfängt...
Re: Vor und Nachteile: Mono CCD vs debayered DSLR
Verfasst: 20.01.2016, 23:40
von tommy_nawratil
hallo,
eine mono DSLR ohne Mikrolinsen verliert leider stark an Empfindlichkeit.
Sie ist kaum empfindlicher als eine normale Bayer DSLR bei den G Pixeln.
Die Mono CCD ist etwa 3x empfindlicher (der 8300er Chip).
Insofern ist die Mono DSLR fast nur für lowcost Schmalband interessant,
weil man eh keine richtige Lumi damit zusammenbringt.
Ich hab die mono DSLR nur angetestet und es dann bleiben lassen.
Am besten wäre die Leute zu fragen die damit arbeiten, es gibt einige wenige.
lg Tommy