Hallo miteinander!
Ich habe nun alle Programme installiert und wollte einen Testlauf mit Stellarium starten leider befindet sich auf dem Bildschirm das Teleskop wo anders als es in Wirklichkeit hinschaut.
Wie kann ich das synchronisieren?
Es gibt zwar im Dropdown Menü dein Eintrag "sync" aber wenn ich den verwenden will tut sich nichts das Symbol für Scope bleibt in Stellarium dort wo is ist obwohl ich ein Objekt ausgewählt habe.
Was mache ich hier falsch beziehungsweise wie geht das richtig?
Zur Info:
Ich verwende Stellarium Scope. Und bin auch mit den richtigen TCP-Ports verbunden (Scpe, Sync, Cancel), kann es auch Steuern über den Remote PC nur das Sync funktioniert eben nicht.
Bitte um eure Hilfe und danke!
Stellarium mit ASCOM synchronisieren (ausrichten)
Stellarium mit ASCOM synchronisieren (ausrichten)
Skywatcher Newton 305/1500 f/4,9 + Esprit APO 80/400 f/5 auf EQ8, ASI1600mm-c + EFW, ASI290mc-s, Guiding: QHY5L-IIm, All-SkyCam: ASI120mm, 2x Lacerta Motorfocus, 2x SnapCap, Dragonfly Steuerung, AAG Cloudwatcher + Solo, USB2EQ5, Rolldachhütte (Remote)
- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2382
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Stellarium mit ASCOM synchronisieren (ausrichten)
stellarium + eqmode + eqascom + ascom
hab i noch ned auf meiner seite beschrieben, aber ->> https://www.youtube.com/watch?v=f1rVx8_17dc
bei fragen gerne wieder
hab i noch ned auf meiner seite beschrieben, aber ->> https://www.youtube.com/watch?v=f1rVx8_17dc
bei fragen gerne wieder

lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Re: Stellarium mit ASCOM synchronisieren (ausrichten)
Hallo Toni!
Irgendwie funzt das nicht mit Stellarium
Hab jetzt bald meine komplette Ausrüstung beieinander und muss alles auf einen Nenner bringen
EQ8 mit BluetoothAdapter von shoestring astronomy
USB-foc.us
Moravian G2-8300c
Lacerta MGEN II
Alles an Server in Sternwarte angeschlossen
Stellarium (auf Laptop)
ASCOM Plattform (auf Server in Sternwarte)
Stellarium Scope (auf Server in Sternwarte)
Welche Programme soll ich da zur Steuerung verwenden (MaximDL, Moravian Sips,.....)
Wie bekomme ich alles synchron (Montierung, Focus,...)
Danke für deine Hilfe!
Irgendwie funzt das nicht mit Stellarium

Hab jetzt bald meine komplette Ausrüstung beieinander und muss alles auf einen Nenner bringen
EQ8 mit BluetoothAdapter von shoestring astronomy
USB-foc.us
Moravian G2-8300c
Lacerta MGEN II
Alles an Server in Sternwarte angeschlossen
Stellarium (auf Laptop)
ASCOM Plattform (auf Server in Sternwarte)
Stellarium Scope (auf Server in Sternwarte)
Welche Programme soll ich da zur Steuerung verwenden (MaximDL, Moravian Sips,.....)
Wie bekomme ich alles synchron (Montierung, Focus,...)
Danke für deine Hilfe!
Skywatcher Newton 305/1500 f/4,9 + Esprit APO 80/400 f/5 auf EQ8, ASI1600mm-c + EFW, ASI290mc-s, Guiding: QHY5L-IIm, All-SkyCam: ASI120mm, 2x Lacerta Motorfocus, 2x SnapCap, Dragonfly Steuerung, AAG Cloudwatcher + Solo, USB2EQ5, Rolldachhütte (Remote)