Seite 1 von 1

Frage zu M81 und M82

Verfasst: 23.03.2016, 18:44
von Peter Hüller
Hallo zusammen.

Ich bin Anfänger und hätte eine Frage?
Da der Orion schön langsam immer mehr im Südwesten verschwindet wollte ich mir ein neues Ziel zum Üben suchen.
Die Andromeda Galaxie habe ich schon abgelichtet.
Jetzt möchte ich es mit M81 und M82 versuchen.
Da ich nur mit Fotoapparat und Skywatcher Star Adventurer fotografiere ist meine Frage ob man die beiden Galaxien ebenfalls mit dem Fotoapparat fotografieren kann.
Ich hatte aufgrund des schlechten Wetters noch keine Möglichkeit es zu versuchen.

Liebe Grüße aus dem Salzkammergut.
Peter

Re: Frage zu M81 und M82

Verfasst: 23.03.2016, 18:58
von dhuber1
Hallo!

Schau dir mal das Tool an:

http://www.blackwaterskies.co.uk/p/imag ... x.html?m=1

Da kannst du die Daten deiner Ausrüstung eingeben sowie das gewünschte Objekt und dir Anzeigen lassen wie es dann aussieht.

Re: Frage zu M81 und M82

Verfasst: 23.03.2016, 19:05
von Peter Hüller
Danke Daniel

Das ist einen tolle Sache, werde ich gleich mal versuchen.

Liebe Grüße
Peter

Re: Frage zu M81 und M82

Verfasst: 23.03.2016, 19:17
von Peter Hüller
Danke Daniel
Habe es schon ausprobiert, eine tolle Sache.
Danke für den Hinweis.
Lg. Peter

Re: Frage zu M81 und M82

Verfasst: 25.03.2016, 10:05
von iamsiggi
Peter Hüller hat geschrieben: Jetzt möchte ich es mit M81 und M82 versuchen.
Da ich nur mit Fotoapparat und Skywatcher Star Adventurer fotografiere ist meine Frage ob man die beiden Galaxien ebenfalls mit dem Fotoapparat fotografieren kann
Hallo Peter,

Lies mal hier etwas weiter unten:
http://www.astronomieforum.at/viewtopic.php?f=4&t=11865

Ich hab es neulich versucht mit 135 (KB) ...allerdings hatte es Tommy schon vor einem Jahr mit mehr Brennweite (die angebracht ist) und gewohnt viel viel mehr Belichtungszeit gemacht....

Das Leotriplet spielt wohl in etwa der selben Klasse herum und ist wohl einenVersuch wert.

Siegfried