Seite 1 von 1
M31 - Lacerta ED72/Vollformat
Verfasst: 06.09.2016, 11:14
von Santa_Claus
Hallo in die Runde!
Letzten Mittwoch habe ich mich mithilfe eines Schraubadapters für den 0,85er Flattener (Dank in die Schönbrunner Straße

) über das Firstlight des EDs an der Vollformat getraut.
Die erste Serie an der 7D wartet noch auf mehr Belichtungszeit.
M31, gähn, ich weiss

. Ich wollte ein einfacheres Objekt dafür.
Die Sternabbildung um das erweiterte Bildzentrum gefällt mir um einiges besser als mit dem Canon f/5.6L 400er bei Offenblende (endlich mehr Licht und keine Blendensterne mehr

).
Zu den Ecken merkt man allerdings, dass die Verkippung des Sensors noch ausgeglichen werden sollte und/oder der Abstand zum Flattener nicht optimal ist.
Grüße,
Claus
Re: M31 - Lacerta ED72/Vollformat
Verfasst: 06.09.2016, 13:57
von tommy_nawratil
hallo Claus,
sehr schönes Bild der M31 mit guter Tiefe, auch die schwachen Ausläufer sind drauf.
Farben und Dynamik hast du gut hinbekommen. Super!
So macht Weitfeld Spaß, jawohl!
lg Tommy
Re: M31 - Lacerta ED72/Vollformat
Verfasst: 06.09.2016, 15:14
von HHV
Servus Claus!
Also an unseren Nachbarn, der M31 Galaxie, ist gar nix "gähn". Die ist wahrlich nicht einfach einzufangen. In bis dato zwei Versuchen ist es mir nicht gelungen zu einem zufriedenstellenden Ergebnis zu kommen. Das hast du mit dem kleinen Refraktor sehr schön gelöst. Fein gezeichnet, schöne Farbgebung - das ist sehr stimmig.
LG,
Michael S.
Re: M31 - Lacerta ED72/Vollformat
Verfasst: 06.09.2016, 23:33
von herwig_p
Hallo Claus,
Wunderschoene Andromedagalaxie die du da eingefangen hast! Der kleine Lacerta funktioniert sehr gut auch mit Vollformat. Welchen Schraubadapter meinst du? Interessiert mich, da ich die selbe Kombi habe (0.85x vom ED80), aber den Anstand noch optimieren muss.
LG Herwig
Re: M31 - Lacerta ED72/Vollformat
Verfasst: 07.09.2016, 06:29
von TONI_B
Sehr schön!!
Da habe ich jetzt eine Referenz, denn beim mir schlummern noch Daten mit genau der selben Kombi aus insgesamt drei Nächten...
Re: M31 - Lacerta ED72/Vollformat
Verfasst: 07.09.2016, 10:02
von Roman1977
Sehr schön Claus
Gefällt mir

Re: M31 - Lacerta ED72/Vollformat
Verfasst: 07.09.2016, 14:22
von Santa_Claus
Danke Euch für die netten Kommentare!
@Herwig:
Den Lacerta mit Flattener (ist aber der ED120er) und Steckhülse habe ich gebraucht erworben. An APS-C hatte ich kein Problem, an der 6D allerdings hatte ich so meine Probleme mit Verkippung Flattener/Ringklemmung.
Deswegen habe ich einen Schraubadapter für Flattener/OAG anfertigen lassen. Jetzt ist vorerst Problem Nr.1 gelöst. Das nächste ist den Abstand noch optimieren.
Wobei ich noch mit meinen anderen Gläsern Gegentestaufnahmen machen muss, wieviel die Sensorverkippung der 6D noch eine Rolle spielt. Langweilig wird es jetzt erst recht nicht

.
Grüße,
Claus
Re: M31 - Lacerta ED72/Vollformat
Verfasst: 10.09.2016, 12:14
von markusblauensteiner
Hallo Claus,
deine M 31 finde ich in jeder Hinsicht gelungen, vor allem auch farblich toll getroffen.
LG, Markus