Seite 1 von 1

Südliche Region des Mondes von Alphonsus bis Schomberger

Verfasst: 12.09.2016, 18:29
von starhopper62
Hallo Freunde des Mondes und Planeten,

da letzten Samstag das Seeing teilweise nahezu perfekt war, entstanden mit dem Mak150 drei Belichtungen, welche wir zu einem kleinen Panorama zusammenfügten.
Ich staunte bei den angezeigten Werten in Avi-Stack, da bei der ersten Auswertung eine Bildqualität von 178% angezeigt wurde.
Durch die gute Qualität der Bilder war es auch ein leichtes bei der Bearbeitung.
Hoffen es gefällt euch ein wenig!

Bild
Mouseover für Objektidentifikation

LG,
Dieter und Reinhard

Re: Südliche Region des Mondes von Alphonsus bis Schomberger

Verfasst: 12.09.2016, 18:34
von HHV
Guten Abend!

Und ob es gefällt...tolle Qualität, sehr feine Details und eine gelungene Ausarbeitung, die ihr hier produziert habt.

LG,
Michael S.

Re: Südliche Region des Mondes von Alphonsus bis Schomberger

Verfasst: 12.09.2016, 18:45
von Ephemeris
Grüss euch,
Ein gelungenes Mosaik. Doch finde ich es ein wenig zu sehr geschärft. Etwas weicher, dann trifft es voll meinen Geschmack.

Re: Südliche Region des Mondes von Alphonsus bis Schomberger

Verfasst: 12.09.2016, 19:46
von Josef
Hallo Ihr beiden!

Sieht gut aus und gestochen scharf!

Re: Südliche Region des Mondes von Alphonsus bis Schomberger

Verfasst: 15.09.2016, 21:55
von starhopper62
Hallo Michael, Hans und Josef!

Danke für die netten Kommentare!

Hans: wenn man schon einmal einen Abend mit besonders gutem Seeing vorfindet und Daten sammelt mit besonderer Qualität, dann holt man auch das Beste heraus. Das Bild wurde nicht entrauscht und die Daten sind so toll, dass nur minimales Schärfen notwendig war.
Der Mond ist keineswegs eine weiche Masse von Kratern und wenn du dir Fotos von guten Hobbyastronomen ansiehst wirst du wohl auch zur Erkenntnis kommen, dass da oben nichts weich ist ausser den Maren.

LG,
Dieter und Reinhard

Re: Südliche Region des Mondes von Alphonsus bis Schomberger

Verfasst: 16.09.2016, 07:39
von TONI_B
Weich und hart hat ja nichts mit den "geologischen" Gegebenheiten am Mond zu tun, sondern mit der Ausarbeitung. Mir ist es auch noch nicht zu überschärft, habe aber den Eindruck, dass am Südrand schon leichte Doppelkonturen zu sehen sind, die vielleicht den Eindruck des "zu scharf" bzw. "zu hart" bewirken können.

Re: Südliche Region des Mondes von Alphonsus bis Schomberger

Verfasst: 16.09.2016, 23:10
von tommy_nawratil
schönes Bild, gut gemacht!

Ich vermute die Schärfungssoftware bevorzugt beim Aussortieren solche Strukturen in der Größenordnung
des Seeing, kann das von echten Details nicht unterscheiden. Beim Anspitzen kommen die dann gerne raus.

lg Tommy

Re: Südliche Region des Mondes von Alphonsus bis Schomberger

Verfasst: 28.09.2016, 00:53
von prokyon
Hallo Dieter,

sehr schönes Mosaik. Allerdings muss ich mich den Anmerkungen bzgl. Südrand anschließen. Wirkt sehr hart und es treten Doppelstrukturen auf. Der Norden hingegen ist top!

LG

Werner