Seite 1 von 1

Jupiter 2017_03_17

Verfasst: 19.03.2017, 20:26
von doppeljot
Hmm , eine größer Öffnung wäre an dem Standort offensichtlich wirklich nicht schlecht .
Das ist der vorletzte stream bevor ich aufgehört habe Jupiter aufzunehme
Gesamt habe ich von der Nacht sicher über 5 Stunden Material. Die erste ernsthafte Bearbeitung lässt mich auf mehr "brauchbares" Material hoffen -
Jupiter 2017_03_17_ UCT 02: 32 St Pölten , Austria ,
SC 9,25, F30 , ADC Pierro Astro,
Point grey Blackfly MC IMX 104 , fps 60,
11500 frames,debayer VNG, DeRot Winjupos AS!2 .
LG Bobby
Bild

Re: Jupiter 2017_03_17

Verfasst: 20.03.2017, 20:09
von Gutmann
Toll geworden !
Mit meinen nicht Planeten-Killer(16zoll RC) währe ich momentan mehr als froh solche Details zu bekommen aber leider spielt momentan hier im Wald4tel das Seeing einfach nicht mit da reicht es gerade mal für Aufnahmen die aussehen als ob sie durchs Lidl-Scope aufgenommen wurden :lol:

CS
Danke fürs reinstellen!
Martin

Re: Jupiter 2017_03_17

Verfasst: 21.03.2017, 07:33
von Rev.Antun
Servus Bobby!

Super Aufnahme, sehr fein geworden.
Gutmann hat geschrieben:Aufnahmen die aussehen als ob sie durchs Lidl-Scope aufgenommen wurden :lol:
Also Martin, soooo schlecht (in Relation) war das Teil gar nicht, vor allem mit "normalen" Okularen. War mein erstes Teleskop das ich für eine Packung Zigaretten eingetauscht habe - Danke Willhaben :mrgreen:

Re: Jupiter 2017_03_17

Verfasst: 22.03.2017, 06:41
von TONI_B
Ein super Jupiter! Gratuliere!

Wenn man auf sehr hohem Niveau jammern will, könnte man den rechten Rand erwähnen, der ein wenig doppelt erscheint.

Re: Jupiter 2017_03_17

Verfasst: 22.03.2017, 08:19
von Rev.Antun
TONI_B hat geschrieben:Wenn man auf sehr hohem Niveau jammern will, könnte man den rechten Rand erwähnen, der ein wenig doppelt erscheint.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bild

Jupiter 2017-03-17- UTC 02 31_9

Verfasst: 23.03.2017, 20:49
von doppeljot
Also auch wenn ich die verwenden Daten auf 8 Min 14sek aufgenommene Zeit ausdehne -
( dh in diesem Bild sind die Daten des oberen Bildes zusätzlich eingestackt . nur halt auf einen anderen Zeitpunk hin derotiert )
Ein leichter Schärfezugewinn ist zwar da aber dies ist für diese Zeit das Maximum was an Auflösung ( für mich) extrahierbar ist . Mehr hat das Seeing über diesen Zeitraum nicht hergegeben.
Selbst wenn ich da noch mehr Frames de rotiere und stacke.
Mal sehen was die restlichen 5 Stunden 45 min hergeben .
Jupiter 2017-03-17- UTC 02 31_9- St Pölten , Austria , SC 9,25, F30 , ADC Pierro Astro,
Point grey Blackfly MC IMX 104 , fps 60,
debayer VNG, DeRot Winjupos AS!2 .20000 frames .

Lg Bobby


Bild