Seite 1 von 1

26teiliges Mondmosaik - Mond im ersten Viertel am 3. April

Verfasst: 04.04.2017, 18:42
von HHV
Guten Abend!

Am zweiten Abend war das Seeing etwas schlechter, aber noch immer gut, diesmal bin ich mit 26 Einzelbildern im Unterschied zum Vortrag, wo ich 30 gemacht hatte,
ausgekommen, obgleich rund 12% mehr zu belichten war. :mrgreen:
Bin am Vortag halt sehr vorsichtig gewesen und viel Überschneidungen gemacht.

Einmal mehr mit Düring-Barlow, also rund 3200mm Brennweite:
Bild


LG,
Michael S.

Re: 26teiliges Mondmosaik - Mond im ersten Viertel am 3. Apr

Verfasst: 06.04.2017, 18:38
von HHV
Guten Abend!

Ich habe nun alle 26 Einzelvideos manuell durch AS!2 (anstatt batch processing wie bei Version 1.0) geschickt und entsprechend die Einzelteile weiterverarbeitet,
diesmal mit weniger Kontrast, mehr Helligkeit und erneut in MS ICD zusammengesetzt.

Möglicherweise findet diese Version bei einigen größeren Gefallen:
Bild


LG,
Michael S.

Re: 26teiliges Mondmosaik - Mond im ersten Viertel am 3. Apr

Verfasst: 06.04.2017, 20:02
von doppeljot
Eine super Arbeit . Jede Version !

LG Bobby

Re: 26teiliges Mondmosaik - Mond im ersten Viertel am 3. Apr

Verfasst: 06.04.2017, 21:21
von HHV
Hallo Bobby!

Danke, dann hat sich all die Mühe bei der Aufnahme und Bearbeitung gelohnt.

LG,
Michael S.

Re: 26teiliges Mondmosaik - Mond im ersten Viertel am 3. Apr

Verfasst: 07.04.2017, 00:43
von tommy_nawratil
hallo Michael,

ja, find ich auch, super gemacht!
Auch die andere Version vom Vortag ist super.
Dass ich was anmerke heisst nicht dass es mir nicht eh gefällt :P

Beim Mond ists halt so, den beobachte ich gerne visuell.
Und da sieht man dank der ungeheuren Dynamik Fähigkeit des Auges
das Licht bis zum Terminator gehen und erst dort wird es scharf abgeschnitten.
Es wird zwar auch immer dunkler, aber das nimmt man kaum so wahr.
Die Kamera verhält sich linear und ist daher sehr weit vom visuellen
Eindruck entfernt. Drum, wenn wer sagt "ich hab gar nichts dran gedreht",
dann antworte ich: "das sieht man" :-)
Deswegen ist das nicht schlechter, es ist nur nicht der visuelle Eindruck
den ich mir unwillkürlich erwarte. Die Kurve kann das mildern,
aber es ist gar nicht leicht die Dynamik in die Kamera zu bekommen.
Wie du gezeigt hast ist wenig Signal im Dunkeln, wenn man nichts überbelichten will.
Aber... kann die ASI nicht auch 12bit? Wär das einen Versuch wert? Oder waren es eh 12bit.

lg Tommy

Re: 26teiliges Mondmosaik - Mond im ersten Viertel am 3. Apr

Verfasst: 07.04.2017, 06:18
von HHV
Guten Morgen Tommy!

Danke für das ausführliche Feedback. Tja ans menschliche Auge kommt keine Kamera bezgl. Dynamikumfang ran.

Ich habe in .ser aufgenommen, war das dann in FC automatisch mit mehr als 8bit?

CS,
Michael S.