kurzer beobachtungabend, bestehend aus parade objekten!

Astronomische Ereignisse, Beobachtungsabende, Veranstaltungen, Vorträge
Antworten
astronomic_star
Beiträge: 94
Registriert: 07.11.2009, 11:23
Wohnort: Wallern,Oberösterreich
Kontaktdaten:

kurzer beobachtungabend, bestehend aus parade objekten!

Beitrag von astronomic_star »

Hi zusammen,

Teleskop: 12" GSO Dobson
Okulare: 32mm TS WA, 15mm TS WA;
Filter: 1,25" OIII Filter
Zeit: von ca. halb 9 - ca. 10 Uhr
Seeing: ca. 5 mag 3 - 5 mag 8; Bortle 5-6
Lektüre: Deep Sky Reiseatlas, Karkoschka;

Am Freitag, 20. November konnte ich nach langer Zeit wieder mal mit meinem 12" Dobson beobachten.

Den ganzen Tag war schon super Wetter, also gegen 8 Uhr das Teleskop raus, belüftet, noch alles andere vorbereitet und noch schnell beim Kachelofen aufgewärmt.

Um ca. halb 9 bin ich dann mit Freude und wärme hinausgegangen und hab mich am Himmel wieder mal orientieren müssen. Nach so langer Zeit ist das ja relativ schwierig.

So aber jetzt zu den vier parade Objekten:


M45(Plejaden): Im 32 mm TS WA füllen sie das ganze Gesichtsfeld. Es ist auch ein leichter Plejadennebel sichtbar.
Circa 100 Sterne im ganzen Gesichtsfeld sichtbar.
Immer ein schönes Objekt!

___________________________________________________

M31: Im 32 mm Okular sehr heller Kern, Begleitgalaxien M32, M110 auch sehr gut sichtbar.
Im 15 mm TS WA ein sehr schönes Objekt.
Strukturen sind sehr gut sichtbar, Spiralarme.

___________________________________________________

M37:: Im 32 mm Übersichtsokular ein sehr sehr schöner offener Sternhaufen.
Ich finde es ist der schönste im Fuhrmann.
Sehr dicht und hell. Circa 150-200 Sterne im 32mm Okular.

___________________________________________________

y Andromedae: ähnlich Albireo, nur ein bisschen enger.
Im 15mm TS WA ein schöner Farbenkontrast.
Auch ein schöner Doppelstern.

___________________________________________________

Das wars auch schon wieder!!

Bitte nicht schimpfen, das war mein allerester Beobachtungsbericht.

Es werden in nächster Zeit, wenn das Wetter passt, weitere Folgen.

Dann kommen auch ein paar Stimmungsbildchen dazu.

Bitte um ein paar Antworten.

Vielleicht Lob, aber auch Kritiken.
Grüße und Clear Skies,

Chris

Mein Equipment:

12"GSO Dobson
4" Skywatcher Gold-Series APO auf EQ-5
Ts 25x100 Großfernglas
Canon EOS 400D
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Hallo Chris!

Schöner Bericht, kurz, bündig und informativ - supa. Stell deinen nächsten Bericht in die Rubrik "visuelle Beobachtungen", da passt er besser

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
astronomic_star
Beiträge: 94
Registriert: 07.11.2009, 11:23
Wohnort: Wallern,Oberösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von astronomic_star »

Hallo Alex,

danke für dein Lob.
Das freut mich zu hören.

Hoffe dass bald wieder eine klare Nacht kommt.

Dann geb ich ein paar Bilder dazu.
Grüße und Clear Skies,

Chris

Mein Equipment:

12"GSO Dobson
4" Skywatcher Gold-Series APO auf EQ-5
Ts 25x100 Großfernglas
Canon EOS 400D
Antworten