Seite 1 von 1
Auch eine kleine Jupiter Animation vom 29.5.17
Verfasst: 31.05.2017, 12:10
von Robert Eder
Io-Transit, GRF und zwei Mondschatten, das wollte ich unbedingt sehen und bin auf die Sofienalpe gedüst. Das Seeing war schlecht und sehr wechselhaft. Ungefähr in der Mitte gibt es ein kleines Hupferl im Ablauf weil für ca 20min eine blöde Wolke davor war.
CS, Robert
Re: Auch eine kleine Jupiter Animation vom 29.5.17
Verfasst: 31.05.2017, 12:56
von doppeljot
Ich freu mich das du auf die Sophienalpe gedüst bist . Es hat sich ausgezahlt wie man am Ergebniss sieht .
LG Bobby
Re: Auch eine kleine Jupiter Animation vom 29.5.17
Verfasst: 31.05.2017, 13:30
von TONI_B
Super gemacht!!
Ja, das mit der Wolke kann ich bestätigen...

Re: Auch eine kleine Jupiter Animation vom 29.5.17
Verfasst: 31.05.2017, 18:56
von gangstertom
Hallo Robert,
sieht super aus, vor allem sind Deine Monde rund. Wie macht Ihr das?
Thomas
Re: Auch eine kleine Jupiter Animation vom 29.5.17
Verfasst: 01.06.2017, 07:29
von Robert Eder
TONI_B hat geschrieben:Super gemacht!!
Ja, das mit der Wolke kann ich bestätigen...

Ja, die scheiss Wolke hat uns da echt einen Stein ins Gulasch geschmissen

Re: Auch eine kleine Jupiter Animation vom 29.5.17
Verfasst: 01.06.2017, 07:41
von Robert Eder
gangstertom hat geschrieben:Hallo Robert,
sieht super aus, vor allem sind Deine Monde rund. Wie macht Ihr das?
Thomas
Keine Ahnung, ich mach da nichts spezielles dazu, das kommt ganz von selbst. Vielleicht liegts am Teleskop wenn sie nicht rund sind.
CS, Robert
Re: Auch eine kleine Jupiter Animation vom 29.5.17
Verfasst: 01.06.2017, 17:58
von Robert Eder
Ich hab da noch eine Frage.
Immer wieder werde ich nach dem Seeing gefragt. Es gibt da eine Skala, wie bestimmt man das?
Als Anfänger kann ich nur sagen: sehr gut, gut, so lala, schlecht oder sehr schlecht.
LG, Robert
Re: Auch eine kleine Jupiter Animation vom 29.5.17
Verfasst: 01.06.2017, 21:24
von Robert Eder
Ich hab noch eine Slow Motion Version gemacht, das sieht jetzt viel flüssiger aus.

CS, Robert