Ich bin bekanntlich ein bekennender Newton-Teleskop Fan, weil schönere Sternabbildung, schönere Sternfarben, fokusstabiler usw.

Für Widefield-Aufnahmen habe ich mir den ESPRIT 100 gekauft, nebst dem (kleinen) Riccardi-Reducer und möchte ihn mit Vollformat-DSLR einsetzen,
auch wenn Skywatcher selbst da eher APS-C sized empfiehlt.
Grundsätzlich habe ich mich an die Empfehlungen des Herstellers gehalten - also 71mm Abstand zwischen dem Sensor und dem Flansch am ESPRIT, wo innenliegend
der Riccardi verschraubt wird. Habe weniger und etwas mehr Abstand probiert, bin dabei zu diesem Ergebnis gekommen:
Bild ist out of camera RAW-->JPG (Nikon Software konverierte), iso3200 mit 15s Belichtungszeit (bei noch +25° C), unguided mit der Vollformat D610(a):

Für mich ist das ein akzeptables Bild - es zwickt in den Ecken, aber ich denke für f4 und Vollformat und 6mü Pixelgröße könnte das doch durchgehen?
Wie seht ihr das?
LG,
Michael S.